ab 15 Mai bis 24 Oktober 2021
CAMBIO – vom mittelalterlichen lateinischen cambium – bedeutet „Wandel, Austausch“. Dies ist der Titel der multidisziplinären Ausstellung des italienischen Designerduos Studio Formafantasma (Andrea Trimarchi, 1983 und Simone Farresin, 1980), die vom 15. Mai bis 24. Oktober 2021 ein Ausstellungsprojekt präsentiert, das aus einer Recherche zur Governance der Holzindustrie hervorgegangen ist .
Die ursprünglich von der Serpentine Gallery initiierte und organisierte Ausstellung wurde von Hans Ulrich Obrist und Rebecca Lewin in London sowie mit Cristiana Perrella im Centro Pecci kuratiert.
Die Holzindustrie ist wirtschaftlich und ökologisch eine der größten der Welt. Kleidung, Möbel, Papier, Brennstoffe, Düngemittel sind nur einige der Tausenden von Produkten, die von Bäumen stammen. Die intensive Nutzung dieser Ressource hat in verschiedenen Teilen der Welt ganze Ökosysteme und deren Biodiversität gefährdet.
Die Ausstellung präsentiert Daten und Recherchen in Form von Interviews, Installationen und Videos, die Formafantasma am Ende einer langen Rechercheperiode gemacht hat. Jede dieser Untersuchungen wurde in Zusammenarbeit mit Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Umweltpolitik und Philosophie entwickelt.
CAMBIO bietet eine Reflexion über die Rolle von Bäumen als Informationsquellen, Sensoren des globalen Klimawandels, aber auch als Lösung für diese Veränderungen aufgrund ihrer Fähigkeit, Kohlendioxid zu absorbieren. Darüber hinaus stellen Bäume bzw. ihre Anfälligkeit für intensive meteorologische Phänomene aufgrund der übermäßigen Nutzung von Wäldern und Monokulturen eine Warnung dar, die auf den Schaden einer nicht nachhaltigen Entwicklung hinweist.
Viale della Repubblica, 277, Prato, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 | |
Freitag | 10:00 - 19:00 | |
Samstag | 10:00 - 19:00 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |