ab 14 Juli bis 24 November 2019
Die Gemeinde Pesaro präsentiert in Zusammenarbeit mit der Ente Olivieri - Oliveriani Library and Museums die Ausstellung "Agostino Iacurci. Auf den Spuren von Vitruvio. Traumreise durch die Seiten von De Architectura", kuratiert von Marcello Smarrelli, mit der wissenschaftlichen Beratung von Brunella Paolini.
Die Ausstellung ist Teil des Zyklus „Ausstellungen für Leonardo und Raphael“ in Pesaro, Fano und Urbino; Projekt, das gemeinsam von den drei Gemeinden im Rahmen der von MIBAC geförderten Feierlichkeiten zum 500. Todestag von Leonardo da Vinci im Jahr 2019 und Raffaello Sanzio im Jahr 2020 verbreitet und umgesetzt wurde und mit Unterstützung der jeweiligen nationalen Komitees realisiert wurde, der Beitrag der Marken Region und die Organisation des Sistema Museo.
Die Entscheidung, die Figur von Marcus Vitruvius Pollio (ca. 80 v. Chr. - 15 v. Chr.) - einem berühmten römischen Architekten und Schriftsteller, der in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts tätig war - zu behandeln. Chr. als der berühmteste Architekturtheoretiker aller Zeiten angesehen - es wurde in Kontinuität mit Fano geboren, der Leonardo Da Vinci durch die Blätter des Codex Atlanticus feiert, in dem Vitruv mehrmals erwähnt wird, dessen Geburtsort die Stadt der Überlieferung nach war.
„Auf den Spuren von Vitruv. Traumhafte Reise durch die Seiten von De Architectura“ ist ein artikuliertes , ortsspezifisches Projekt , das von Agostino Iacurci (1986) für die Stadtmuseen von Pesaro konzipiert wurde – einem Künstler, der auf der ganzen Welt vor allem für seine monumentalen Wandmalereien bekannt ist öffentlicher Raum – bestehend aus dreidimensionalen und bildhaften Werken mit stark szenografischem Charakter, die in der Lage sind, eine suggestive und ansprechende Dimension zu schaffen, die die Präsentation von zehn verschiedenen Ausgaben von De Architectura aus der Bibliothek Oliveriana begleitet.
Piazza Mosca, 29, Pesaro, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 13:00 | |
14:00 - 18:00 | ||
Mittwoch | 10:00 - 13:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 | |
Freitag | 10:00 - 13:00 | |
15:30 - 18:30 | ||
Samstag | 10:00 - 13:00 | |
15:30 - 18:30 | ||
Sonntag | 10:00 - 13:00 | |
15:30 - 18:30 |
Geschlossen am 25. Dezember und 1. Januar