57 Rue Cuvier Paris, Ile de French
Das Nationalmuseum für Naturgeschichte (auf Französisch Muséum national d'histoire naturelle - MNHN), auch bekannt als "Le Muséum", ist ein Naturkundemuseum in Paris, im Jardin des Plantes, im 5. Arrondissement. Das Museum ist in einer ständigen Forschungstätigkeit tätig, die vor allem darin besteht, die biologische und ökologische Vielfalt, ihren Ursprung, ihre Rolle und ihre Dynamik zu ordnen und zu verstehen, um zu einem nachhaltigen Management dieser Vielfalt beizutragen. Die Institution ermöglicht es allen, Erwachsenen und Kindern, durch ihre Maßnahmen zur Verbreitung von Wissen, sich der wissenschaftlichen Kultur zu nähern und ihre Wissensbasis zu erweitern.
Es ist eines der ältesten Naturkundemuseen der Welt: Bereits 1635 ließ König Ludwig XIII. mit dem „Jardin Royal des Plantes Médicinales“ (Königlicher Garten der Heilpflanzen) ein wissenschaftliches Institut errichten Heilung durch Heilpflanzen. Langsam änderte sich die Aktivität des Gartens und wurde immer mehr zu einem Zentrum für das Studium der Naturgeschichte. 1793 schließlich wurde die Institution offiziell zum Museum. Vor allem im 19. Jahrhundert erlangte das Museum große Berühmtheit und wurde zum Bezugspunkt der Naturwissenschaften . Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Sammlungen des Muséums erheblich bereichert. Darüber hinaus begann sie mit der Kolonialpolitik Frankreichs auch ihre Expansion außerhalb des französischen Territoriums, insbesondere für Meeresforschungs- und Studienaktivitäten. Heute steht das Museum unter dem gemeinsamen Schutz der Ministerien für Bildung, Forschung und Umwelt. Mehrere Institutionen sind Teil des Museums, darunter der Botanische Garten des Jardin des Plantes und das Musée de l'homme.
Erkunden Sie die besten und lassen Sie sich für Neues inspirieren