Das Musée Carnavalet ist ein Pariser Museum im Marais-Viertel, im 3. Arrondissement. Es ist ganz der Geschichte der Stadt Paris gewidmet. Das Carnavalet-Museum wurde 1880 eröffnet und seine Sammlung umfasst Werke, Artefakte oder Rekonstruktionen, die 400.000 Jahre Geschichte nachzeichnen. Tatsächlich zeichnet das Carnavalet-Museum die Geschichte von Paris seit prähistorischen Zeiten nach, mit Museumsbereichen, die archäologischen Artefakten aus der Antike und dem Mittelalter gewidmet sind. Die restlichen Abschnitte zeichnen die herausragenden Momente der Stadt anhand von grafischen Arbeiten (Fotografien, Plakate, Zeichnungen), Schildern, edlen Möbeln, Numismatik, Modellen historischer Reproduktionen sowie Skulpturen und Gemälden von großem Wert nach. Zwölf Räume sind der Französischen Revolution vorbehalten, mit zahlreichen Objekten, Modellen, Emblemen und Drucken. Besonders hervorzuheben sind Objekte wie die Schlüssel der Bastille, originale Handschellen, verkleinerte Modelle von Guillotinen, der Schminktisch von Königin Marie Antoinette und Originalmöbel von Umgebungen wie dem Zimmer von Marcel Proust, in dem er schrieb „Auf der Suche nach verlorene Zeit" und die Räume des Zweiten Kaiserreichs. Der Besuch des Museums ist kostenlos, mit Ausnahme von temporären Ausstellungen, die manchmal eingerichtet werden.