Der Arc de Triomphe ist ein historisches Denkmal von Paris, eines der symbolträchtigen Denkmäler der Stadt. Es befindet sich am Ende der Champs Elisées, im Zentrum des Place Charles de Gaulle. Sein Bau geht auf das Jahr 1806 zurück, als Napoleon Bonaparte seinen Bau befahl, um die historische Schlacht von Austerlitz zu feiern, inspiriert von alten Bögen, insbesondere dem Titusbogen in Rom. Der 1836 eingeweihte Bogen misst 50 Meter in der Höhe, 45 in der Breite und 22 in der Tiefe und ist mit Flachreliefs geschmückt, die an die französischen Schlachten der Ersten Republik und der Kaiserzeit (1789-1815) erinnern. Die Innenwände des Bogens zeigen die Namen von 660 französischen Generälen, einige dieser Namen sind unterstrichen, um anzuzeigen, dass sie im Kampf gefallen sind. Am Fuße des Arc de Triomphe befindet sich das Grab des unbekannten Soldaten und eine ewige Flamme, die 1920 zum Gedenken an die nie identifizierten Toten des Ersten Weltkriegs aufgestellt wurden. Seit 1945 ist das Grabmal auch den Toten des Zweiten Weltkriegs gewidmet. Jeden 11. November, dem Jahrestag des Waffenstillstands von 1918, findet eine offizielle Zeremonie statt. Der Besuch des Bogens ermöglicht es Ihnen, über eine schmale Wendeltreppe auf das Dach in 50 Metern Höhe zu steigen. Auf halbem Weg gibt es einen Museumsbereich, der es Ihnen ermöglicht, die Geschichte des Denkmals sowie seine nationale und internationale symbolische Bedeutung besser zu verstehen. Vom Dach aus haben Sie einen der schönsten Ausblicke auf die Stadt, mit einer wunderschönen Perspektive auf das Louvre-Museum, den Place de la Concorde und den Eiffelturm. In der anderen Richtung können Sie die Grande Arche de la Défense bewundern.