Das Labour Museum in Oslo (Arbeidermuseet) erzählt die Geschichte der norwegischen Arbeiter- und Industriebewegung und bietet einen einzigartigen Einblick in die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Hauptstadt. Das Museum befindet sich im historischen Viertel Sagene entlang des Flusses Akerselva und liegt in einem Gebiet, das einst von Fabriken und Mühlen geprägt war und das das Wachstum der Stadt geprägt hat.
Die Dauerausstellungen zeigen die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeiter im 19. und 20. Jahrhundert anhand von historischen Fotos, Dokumenten, Industriewerkzeugen und Raumrekonstruktionen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Rolle der Gewerkschaftsbewegungen und den Kampf um die Rechte der Arbeitnehmer gelegt, die entscheidend sind, um die soziale Geschichte Norwegens zu verstehen.
Das Labour Museum organisiert auch temporäre Ausstellungen, Führungen und pädagogische Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Touristen ansprechen, die an der Geschichte der Arbeit und Industrialisierung interessiert sind. Die Lage am Fluss Akerselva macht es auch zu einem ausgezeichneten Ausgangspunkt für Spaziergänge zwischen ehemaligen Fabriken, die in kulturelle und kreative Räume umgewandelt wurden.
Dieses Museum ist ein idealer Zwischenstopp für diejenigen, die ein authentisches Bild von Oslo entdecken möchten, das mit seinen industriellen Wurzeln und dem sozialen Fortschritt verbunden ist, der die Stadt in den letzten zwei Jahrhunderten geprägt hat.