logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Sarah Revoltella.
Abgeschlossen

Sarah Revoltella.:

Man könnte sagen ich sei ein Träumer

ab 6 April bis 22 April 2019

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Nivola-Museum

Nivola-Museum

Via Gonare, 2 (Museo Nivola), Orani

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:30

Verifiziertes Profil


Kuratiert von Claudia Melis und Chiara Peru

Einweihung: 6. April, 18.00 Uhr

Das Museo Nivola freut sich, Sarah Revoltellas Einzelausstellung You May Say I Am a Dreamer zu präsentieren. Das Projekt konzentriert sich auf eine Zeitgenossenschaft, die durch Konflikte und die Auferlegung totalisierender Logiken gekennzeichnet ist, die dazu neigen, Vielfalt im Namen eines einzigen Denkmodells aufzuheben.
Gegen diese Vision, die die Vielfalt der Realität verarmt, kann die Kunst ein Instrument der Analyse, Reflexion und schließlich des Widerstands sein.
Die Ausstellung präsentiert zum ersten Mal der Öffentlichkeit den großen Wandteppich Sterne und Konflikte , der in Zusammenarbeit mit den Webern von Nule unter der Leitung der Textildesignerin Eugenia Pinna entstanden ist. Durch die Überlagerung der von der NASA ausgearbeiteten Himmelskarte der Schwarzen Löcher mit der terrestrischen Karte, die die derzeit auf der ganzen Welt stattfindenden Kriege visualisiert, spielt Revoltella auf die negative Energie an, die durch Konflikte in einer Gewaltspirale freigesetzt wird, die kosmische Ausmaße annimmt.
Dieser Negativität stellt die Künstlerin die positive Kraft menschlicher Arbeit und gemeinsamer Anstrengung gegenüber. Wie Revoltella bekräftigt, entsteht durch die Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Kunsthandwerkern „ein kollektives Projekt, in dem jeder Webpunkt auch zu einem symbolischen Akt wird, der auf Abrüstung abzielt“, wodurch „das Bewusstsein gestärkt wird, dass wir auch das sind, was wir produzieren“.
Das gleiche Thema findet sich in Io Combatto , einer weiteren in der Ausstellung gezeigten Arbeit, die durch Installationen und Performances das zerstörerische Potenzial von Waffen umstürzt und sie gleichzeitig zu einem Symbol für Zerbrechlichkeit und Hoffnung macht.
Die Kriegsverweigerung ist auch die Feier der Vielfalt: In der großen Installation Polarizzazione zeigt uns eine Reihe farbiger Keramikfiguren mit Humor und Leichtigkeit eine bunte Menschheit, die sich weigert, sich in manichäische Schemata einordnen und in feste Identitäten einsperren zu lassen . Das ganze Projekt ist beseelt von einem utopischen Blick, der vielleicht naiv erscheinen mag, aber in Wirklichkeit auf der bereits von Bronislaw Baczko formulierten Annahme beruht, dass Utopien – wenn auch per definitionem unmöglich – tatsächlich als Ideenführer und Ideenkraft fungieren fähig, Hoffnungen zu orientieren und zu mobilisieren und kollektive Energien zu wecken.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Gonare, 2 (Museo Nivola), Orani, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:30 - 19:30 18:30
Dienstag 10:30 - 19:30 18:30
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag 10:30 - 19:30 18:30
Freitag 10:30 - 19:30 18:30
Samstag 10:30 - 19:30 18:30
Sonntag 10:30 - 19:30 18:30

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

5.00 € statt 7.00€

Ausstellungen inklusive:

Auf den Schultern von Riesen.

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Nivola-Museum

Andere Ausstellungen

in Orani