ab 31 Oktober bis 27 Februar 2021
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Das Nivola Museum freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass es ab dem 31. Oktober 2020 ab 14:00 Uhr möglich sein wird, die erste Einzelausstellung von Sarah Entwistle in einer italienischen Institution zu besuchen: ein völlig neues Werk, das Wandteppiche und Objekte umfasst und arbeitet in zwei Dimensionen.
Die von Alfredo Cramerotti kuratierte Ausstellung Du solltest daran denken, die Dinge zu tun , die vorher erledigt werden müssen, nimmt ihren Titel von einem halb geschriebenen Liebesbrief aus den 1960er Jahren von Sarah Entwistles Großvater, Clive Entwistle (1916-1976), an Architekt wie sie und ein Zeitgenosse von Costantino Nivola.
Sarah Entwistle (1979) sammelt in ihrer Arbeit Objekte und Materialfragmente ; Dies ist eine tägliche Praxis, die durch den Akt des Erinnerns Zeit und Orte kalibriert. In den letzten Jahren hat dieses Ritual begonnen, sich auf das Archiv des Großvaters zu konzentrieren und seine Historizität zu untergraben.
Die Herangehensweise an das Archiv als einen Komplex sich entwickelnder Materialien ermöglicht es Entwistle, kontinuierlich neue Erzählstränge zu überprüfen und zu rekonstruieren. Objekte innerhalb des Archivs werden ausgetauscht und Teile ersetzt oder extrahiert. In diesem oft spannungsgeladenen Prozess der Verschmelzung von Biografien spürt der Künstler immer wieder das Aufkommen eines Eigentumsinstinkts, jedes Mal, wenn die Grenze einer gelebten Geschichte überschritten wird.
Für die Ausstellung im Nivola Museum schuf Sarah Entwistle eine großformatige skulpturale Komposition durch eine Reihe von Objekten, die die Bewegungen eines Jahres und ihres ersten Besuchs in Orani festhalten. Indem er eine Ansammlung von Objekten präsentiert, die formal mit einer „historischen Gegenwart“ verbunden sind, schlägt der Künstler Bögen und Tangenten zwischen Nivolas Werken, der Geschichte von Clive Entwistle (beide europäische Emigranten nach New York) und seinem eigenen Leben und seiner künstlerischen Praxis nach.
Viele der Exponate sammelte Entwistle auf seiner ersten Überlandreise von seiner Berliner Heimat nach Orani. Weitere Stücke wurden im selben Jahr in London, Berlin, Marokko, Athen und Sizilien angesammelt. Sie sind gefundene und handgefertigte Elemente, die gemeinsam eine Archäologie von Formen, Materialien, Tönen und Texturen schaffen.
In der Galerie werden diese Konstellationen von Artefakten, die zu resonanten Bögen und Äxten angeordnet sind, auf drei monolithischen Sockeln aus Stein und Marmor präsentiert. Die Besucher können sich entspannen, indem sie auf großen Blöcken aus komprimierter Rohwolle sitzen, die in verschiedenen Farbschattierungen gefärbt sind und sich um den Umfang des Ausstellungsraums stapeln. Von dort aus können sie eine Reihe von Papierteppichen sehen, die von der Decke hängen. Die mit der Collage-Technik hergestellten Wandteppiche verwenden Papier mit unterschiedlichen Texturen, Opazitäten, Gewichten und Größen, um eine abstrakte Umgebung in Sepia- und Blautönen zu schaffen.
Via Gonare, 2 (Museo Nivola), Orani, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:30 - 19:30 | 18:30 |
Dienstag | 10:30 - 19:30 | 18:30 |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 10:30 - 19:30 | 18:30 |
Freitag | 10:30 - 19:30 | 18:30 |
Samstag | 10:30 - 19:30 | 18:30 |
Sonntag | 10:30 - 19:30 | 18:30 |
Immer
5.00 € statt 7.00€
Auf den Schultern von Riesen.