Lessingstraße 6 Nürnberg, Bayern
Das DB Museum Nürnberg ist ein Eisenbahnmuseum in Nürnberg, das sich der Entstehung und Geschichte der Deutschen Bahn widmet. 1882 gegründet, ist es das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Tatsächlich wurde in Nürnberg 1834 die erste Eisenbahnlinie Deutschlands eingeweiht, die Nürnberg mit Fürth verband. Die Sammlung des Museums zeichnet fast zwei Jahrhunderte Geschichte nach, darunter Exemplare von Zügen und Lokomotiven, Objekte, Dokumente und Fotografien. Die Hauptattraktion des Museums sind die beiden Pavillons, die ganz den Zügen und Lokomotiven gewidmet sind. Im ersten sind mehrere historische Exemplare zu sehen, wie die goldene Kutsche im Rokoko-Stil von Ludwig II., die auch „das Versailles auf Rädern“ genannt wird, die nüchternen Wagen, die Bismarck für offizielle Besuche benutzte, und schließlich der Adler, die berühmteste Dampflokomotive von Ludwig II Deutschland, gebaut für die Strecke Nürnberg - Fürth. Im zweiten Pavillon hingegen sind zum Teil riesige Lokomotiven ausgestellt, die noch die Symbole des NS-Regimes und der Deutschen Reichsbahn, also der Eisenbahngesellschaft der DDR, tragen. Neben den ständigen Sammlungen organisiert das Museum zahlreiche Wechselausstellungen, die der Welt der Eisenbahnen gewidmet sind. Neben Nürnberg hat das DB Museum zwei weitere Ausstellungsorte in den Städten Koblenz und Halle.
Erkunden Sie die besten und lassen Sie sich für Neues inspirieren