ab 9 November bis 3 März 2019
Der von Dor Guez mit „Sabir“ konzipierte Ausstellungspfad umfasst eine Sammlung von Archivdokumenten, zwei Videoarbeiten und eine neue Soundinstallation, die MAN zu diesem Anlass produziert und in Auftrag gegeben hat.
Die Künstlerin regt eine weitreichende Reflexion über das Zugehörigkeitsgefühl zu einer Gemeinschaft an, in Bezug auf die große Geschichte und ihre Umbrüche: Aufgewachsen in Israel in einer Familie, in der christliche, arabische, jüdische und palästinensische Elemente miteinander verflochten sind, gehört Guez zu einer Minderheit in der Minderheit im Staat Israel, die der palästinensischen Gemeinschaft christlichen Glaubens. Und von hier aus bietet der Künstler seine eigene Sicht auf das Mittelmeer, die in den Hallen des MAN-Museums vorgeschlagen wird.
Das Projekt ist Teil des von Luigi Fassi, dem neuen Direktor der Institution, kuratierten Ausstellungsprogramms zur Wiedereröffnung der MAN-Ausstellungssaison, zu dem auch die Einzelausstellung „Sabir“ von Dor Guez und das Kollektiv „O Youth and Beauty!“ gehören. von den Künstlern Anna Bjerger, Louis Fratino, Waldemar Zimbelmann. Die Ausstellungen zeugen durch die unterschiedlichen stilistischen Interpretationen und die verschiedenen Sprachen von der Notwendigkeit der Künstler, im Dialog mit dem europäischen Publikum eine Untersuchung ihrer eigenen kulturellen Identität mit einem Blick auf die Vergangenheit und dem anderen auf die Zukunft und den Fortschritt zu aktivieren .
Via Sebastiano Satta, 27, Nuoro, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 | |
Freitag | 10:00 - 19:00 | |
Samstag | 10:00 - 19:00 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |