logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
MATISSE
MATISSE
MATISSE
MATISSE
MATISSE
MATISSE
MATISSE
MATISSE
Abgeschlossen

MATISSE:

METAMORPHOSE

ab 14 Juli bis 12 November 2023

MAN - Kunstmuseum der Provinz Nuoro

MAN - Kunstmuseum der Provinz Nuoro

Via Sebastiano Satta, 27, Nuoro

Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 10:00

Verifiziertes Profil


Henri Matisse ist einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts, doch paradoxerweise wird ein wichtiger Teil seines Schaffens immer noch übersehen. Tatsächlich ist die Figur des Bildhauers Matisse in den subtilsten Aspekten seiner Forschung nicht bekannt. Obwohl die Malerei immer seine wichtigste Ausdrucksform, „seine“ Sprache und die Form der Untersuchung des Sichtbaren, der er sich zeitlebens widmete, geblieben ist, beschäftigte sich Matisse gleichzeitig mit der Skulptur (und auch mit der Gravur), was ihn zu einem von ihnen macht die umfassendsten Künstler des letzten Jahrhunderts. Dank seiner Vielseitigkeit erforschte er mit Neugier und viel Experimentierfreudigkeit verschiedene Techniken gleichzeitig. Vor dem Hintergrund dieser vielschichtigen Intelligenz offenbart Matisses bildhauerisches Werk ein paralleles Leben zum Leben des Koloristen, einer Doppelseele, die sich der Materie, dem Volumen und dem Raum verschrieben hat und die es verdient, in Bezug auf Prozesse und Ziele mit der des Koloristen in Beziehung gesetzt zu werden andere große Bildhauer des 20. Jahrhunderts, Erben der Lehre Auguste Rodins und Genies der Avantgarde. Von Brancusi bis Giacometti, von Boccioni bis Wotruba.


Zum ersten Mal in Italien widmet das MAN Museum heute der Skulptur von Henri Matisse eine Ausstellung. Das von Chiara Gatti kuratierte Ausstellungsprojekt liest das neue und komplexe Konzept der Matisse Métamorphoses-Ausstellung, die 2019 vom Kunsthaus Zürich und dem Matisse Museum von Nizza organisiert wurde, neu und passt es an die Räume des sardischen Museums an. Ein Projekt, das darauf abzielt, Matisse neu zu denken und die Rolle seines Werks im Kunstpanorama der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Lichte einer umfassenderen ästhetischen Forschung zu überdenken, die Skulptur als Vehikel für neue und revolutionäre formale Lösungen sieht. In dieser notwendigen Einsicht zeigt sich, dass insbesondere die menschliche Figur das Hauptthema seines Strebens nach Synthese war. Aus der Untersuchung des Körpers, der Haltung, der Geste oder der Physiognomie entwickelte Matisse einen Weg der geometrischen Reduktion des Bildes, der ihn zu einer ans Radikale grenzenden Abstraktion führte. Wie der Künstler selbst 1908 in seinen Notes d'un peintre feststellte: „Was mich am meisten interessiert, ist weder das Stillleben noch die Landschaft, sondern die Figur.“ Die Figur nicht wegen ihres Pathos, ihrer Lyrik, Stimmungen oder existenziellen Wendung, sondern wegen ihres Gefühls der Präsenz im Raum und ihrer idealen Entwicklung im Laufe der Zeit. Tatsächlich hinterfragte Matisse den Körper in seiner Beziehung zur unmittelbaren Umgebung und zu den sich über einen langen Zeitraum ändernden Umständen. Hier findet also die Entwicklung einer naturalistischen Tatsache zu einer endgültigen Synthese statt, die die Kontingenz in eine Dimension absoluter Perfektion sublimiert. Der Raum wiederum bedingt ein System subtiler Beziehungen zwischen physischer Substanz und bewohnter Leere, zwischen Gesten und den dynamischen Linien, die sie in die Luft zeichnen.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Sebastiano Satta, 27, Nuoro, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 19:00

Weitere geplante Veranstaltungen

bei MAN - Kunstmuseum der Provinz Nuoro

Andere Ausstellungen

in Nuoro