logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Der Rest der Morgendämmerung
Abgeschlossen

Der Rest der Morgendämmerung

ab 24 November bis 3 März 2024

MAN - Kunstmuseum der Provinz Nuoro

MAN - Kunstmuseum der Provinz Nuoro

Via Sebastiano Satta, 27, Nuoro

Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 10:00

Verifiziertes Profil


„Die Sonne ist ein Stern, der den Weg zu einer gerechten und nachhaltigen Entwicklung weist.“ Harald Szeemann

Vor dem Hintergrund eines Jahres, das das MAN von Nuoro dem Dialog zwischen Kunst und Architektur gewidmet hat, folgt nach der Hommage an die Treppe von Odessa und den Workshops mit den Architekturuniversitäten Cagliari, Alghero und Palermo nun ein neues, gezielt konzipiertes Projekt nimmt Gestalt für die Räume des Museums an. Die Ausstellung Il Resto dell'Alba entstand aus einem theoretischen Vergleich zwischen dem Künstler Patrick Tuttofuoco, der Museografin und Kuratorin Maddalena d'Alfonso und dem Architekten Giovanni de Niederhäusern, Vizepräsident von Pininfarina Architettura. Il Resto dell'Alba ist ein umfassendes Werk, das die neue Grenze des Virtuellen interpretiert, indem es der digitalen Hypertechnologie einen physischen Körper verleiht.


Tatsächlich wird der Kunstraum als ein mit virtuellen Prototyping-Tools generierter Erfahrungsort betrachtet, an dem Raum und Öffentlichkeit sich gegenseitig integrieren und aktivieren und dabei auf die Zeit der Kunst blicken: einerseits auf die historische Vergangenheit, idealerweise dargestellt aus einer Nuraghenlandschaft Skulptur mit all ihren mythischen und absoluten Implikationen zugleich, als ewiges Zeichen einer ikonischen Präsenz unserer Herkunft, „woher wir kommen“, unseres archaischen Erbes; auf der anderen Seite die der digitalen Zukunft, das „Wohin wir gehen“, symbolisiert durch die unkörperlichen und auroralen Bilder des epiphanischen Lichts einer Doppelsonne, eine Perspektive und gleichzeitig eine neue Genese, inspiriert von der klassische Ikonographie der aufgehenden Sonne, anarchistischen Ursprungs, Hoffnung auf eine strahlende Zukunft, Allegorie der Erneuerung und ein neues Gefühl für die Besiedlung des Menschen auf der Erde, wie von Jean-Jacques Rousseau, Bruno Taut oder Martin Heidegger theoretisiert. All dies ist die Grundlage einer kraftvollen und utopischen Designform, eines Werks, das auf einer allegorischen Reise durchquert werden kann, bei der die Erfahrung in die Dimension des Symbols sublimiert wird.


Die mit generativen parametrischen Designtools entworfene Umgebung besteht vollständig aus Aluminium, das mit einer Technik namens Mesh-Clustering geschnitten wurde, um den Materialeinsatz, die numerisch gesteuerte Fertigung und die Trockenmontage zu optimieren. Dadurch ist es möglich, das Werk am Ende der Ausstellung zu demontieren und das Material in der Recyclingkette wiederzuverwenden. Die Doppelsonne ist eine Objektform bestehend aus der beginnenden Kugel und ihrem Doppelgänger, der gleichzeitig ein leuchtender Schatten ist, ein unvorstellbarer Kurzschluss in der Frage nach der Quelle von Licht und Wärme.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Sebastiano Satta, 27, Nuoro, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 19:00

Weitere geplante Veranstaltungen

bei MAN - Kunstmuseum der Provinz Nuoro

Andere Ausstellungen

in Nuoro

Ähnliche Suchanfragen

LIGHT SOUND SENSES
ADRIAN PACI.
Gabriel Orozco
Il coniglio abita sulla Luna.