ab 8 November bis 1 März 2020
Von Freitag, 8. November 2019 bis Sonntag, 1. März 2019 präsentiert das MAN Museum in Nuoro die erste Museumsretrospektive von Anna Marongiu (Cagliari 1907 - Ostia 1941), kuratiert von Luigi Fassi. Die Ausstellung stellt einen wichtigen Schritt in der MAN-Forschung zur sardischen und italienischen Kunst des 20. Jahrhunderts dar.
Die Ausstellungsroute entwickelt sich um drei Zyklen von Illustrationen , die literarischen Meisterwerken gewidmet sind, die Marongiu zwischen 1926 und 1930 geschaffen hat: die vollständige Serie der Tafeln von S ogno di una Mittsommernacht von William Shakespeare (1930), die Illustrationen von I Promessi Sposi von Alessandro Manzoni (1926) und die Tische von The Pickwick Circle von Charles Dickens (1929). Letzteres Werk, bestehend aus 262 Tusche- und Aquarelltafeln, bildet das Herzstück der Retrospektive: Als Leihgabe des Charles Dickens Museum in London ist es heute, neunzig Jahre nach seiner Entstehung, erstmals in einem Museum zu sehen.
Via Sebastiano Satta, 27, Nuoro, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 | |
Freitag | 10:00 - 19:00 | |
Samstag | 10:00 - 19:00 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |