ab 6 Oktober bis 9 Januar 2023
Die künstlerische Tätigkeit von Davide Cantoni (@davidecantoni) konzentriert sich auf die Art und Weise, wie unsere Gesellschaft Bilder präsentiert und wie sie konsumiert werden. Cantonis Interesse gilt insbesondere den in der New York Times veröffentlichten Nachrichtenbildern (die Künstlerin lebt und arbeitet seit 1996 in New York).
Anhand von Bildern, die von Millionen von Menschen oft mit abgelenktem Blick gesehen werden und dazu bestimmt sind, vergessen zu werden, aber auch Teil eines kollektiven unbewussten Gedächtnisses zu sein, suggeriert der Künstler einen Verlust des aktiven Gedächtnisses. Tatsächlich fordert Cantoni, wie in allen seinen Werken, den Betrachter auf, erneut hinzusehen, sich neu zu fokussieren, beim Sehen aktiv zu werden und den vergessenen und aus dem Unterbewusstsein zurückgewonnenen Bildern eine neue Bedeutung zu geben. Der Künstler ahmt den fotografischen Prozess nach und stellt seine gebrannten Arbeiten her, indem er das Sonnenlicht mit einer Lupe auf den Graphit seiner Zeichnungen fokussiert.
Cantonis Werke, die man als zeitgenössische Archäologie bezeichnen könnte, werden mit wahren Giganten der Geschichte und Archäologie ausgestellt. Während unser Nachrichtenzyklus maximal 24 Stunden dauert, gibt es Werke aus der Farnese-Sammlung schon seit mehr als zwei Jahrtausenden. Cantoni arbeitet in der Hoffnung, die von ihm geschaffenen Bilder haltbarer zu machen, indem er sie über den kurzen Zyklus der Berichterstattung hinaustreibt und sie der Zeitlosigkeit der wahren Giganten der Menschheitsgeschichte, der Skulpturen der Farnese-Sammlung, näher bringt.
Piazza Museo n.18/19, Neapel, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 09:00 - 19:30 | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 | |
Donnerstag | 09:00 - 19:30 | |
Freitag | 09:00 - 19:30 | |
Samstag | 09:00 - 19:30 | |
Sonntag | 09:00 - 19:30 |