ab 5 Juni bis 30 Juni 2019
Was würde passieren, wenn der junge Marcus Aurelius Escher entdeckte oder wenn das Gesicht eines uralten Unbekannten die Züge von Oscar Wilde annahm?
Davon (und noch viel mehr) erzählt der Fotograf Gianluigi Gargiulo , der am kommenden Mittwoch (16 Uhr) in der Sala del Toro Farnese bei MANN die Einzelausstellung „Timeless“ eröffnet, die bis zum 30. Juni geplant ist: 32 Porträtpaare Ich vergleiche eine Büste aus der Sammlung Farnese und ihre ironische Überarbeitung, die in der Lage ist, Motive (und Mythen) der Moderne abzufangen.
Gargiulo, ein im neapolitanischen Milieu bekannter Künstler, bezeichnet sich gerne als „Schöpfer von Bildern“ sowie als „der Fotografie verliehener Ingenieur und umgekehrt“: Sein kreativer Weg wurde in letzter Zeit dank der Werkzeuge der neuen Technologien bereichert.
Tatsächlich sind es die neuen Technologien, die es Gargiulo ermöglicht haben, seine Porträts zu personalisieren und eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart in einem Spiel herzustellen, das sich als „zeitlos“ herausstellt.
Piazza Museo n.18/19, Neapel, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 09:00 - 19:30 | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 | |
Donnerstag | 09:00 - 19:30 | |
Freitag | 09:00 - 19:30 | |
Samstag | 09:00 - 19:30 | |
Sonntag | 09:00 - 19:30 |