ab 9 November bis 8 Januar 2024
Die in drei Abschnitte unterteilte Ausstellung – Porträtcollage, Archetypen und Urban – findet in der Villa dei Papiri statt, die ihren Namen von der Entdeckung von über tausend Rollen verkohlten Papyrus in einer der Freizeitvillen der römischen Aristokratie in der Villa dei Papiri hat Vorstadtgebiet von Ercolano. Bestehend aus drei benachbarten Räumen, in einem rhythmischen Dialog zwischen der Stadt – außen – und dem Museum – innen – durch die Gegenüberstellung von Werken und Bildern, die eine kollektive, archetypische Erinnerung darstellen, entsteht unerwartet eine Reflexion über die Beziehung zwischen klassischer Mythologie und eine zeitgenössische Mythologie. Die katalytische Rolle des archäologischen Fundes, der Schichtung in der Geschichte, im künstlerischen Prozess und in der Ausdruckskraft der Geste wird in Bezug auf den Museumsbehälter, den Hüter und Bewahrer des kollektiven Gedächtnisses, deutlich.
Wenn wir uns wieder an das Werk The Naked City erinnern, eine Collage von Guy Debord und Asger Jorn aus dem Jahr 1957, in der eine Karte der Stadt Paris in Fragmenten rekonstruiert ist, die durch rote Pfeile verbunden sind, werden wir vielleicht in der Lage sein, eine zu begreifen Harmonie zwischen der surrealistischen Reflexion der Stadt und dem Konzept des Dérive, das noch heute die Gassen Neapels durchzieht, in seiner Melancholie, in seiner Dualität, im schnellen Übergang von der Dunkelheit enger Gassen zum Höhepunkt großer Plätze ohne Schatten , ohne Bäume. Die Reflexion beginnt mit dem Dialog zwischen den Werken der Portrait-Collage-Reihe – sieben Collagen mit auf Leinwand gemalten Porträts von ikonischen Persönlichkeiten nicht nur aus der neapolitanischen Szene – und denen der ständigen Sammlung des Museums, der Verwendung von Bildern mit Schutzfunktion , bezieht sich auf Das griechische Wesen, das diesem Volk auch heute noch innewohnt.
In der Archetypes-Serie, die aus großen Collagen auf Leinwand besteht, wurden von den Mauern der Stadt Neapel abgerissene Plakatstücke neu zusammengesetzt und durch bildliche Eingriffe und Schablonen ergänzt, die ikonische Statuen, Fresken und Mosaike aus der ständigen Sammlung von Mann darstellen. Urban ist eine Reihe digitaler Collagen, die mit der bitteren Ironie, die der neapolitanischen Natur innewohnt, die Schönheit und Verlassenheit, die Widersprüche darstellen, die diese Stadt einzigartig machen, die heute noch so alt ist, vielleicht die letzte überlebende Bastion unter den antiken Zivilisationen, dass sie hier verfolgt werden kann , in diesen Gassen, wo wir anstelle von Altären oder Stelen, die Gottheiten oder Kaisern gewidmet sind, Zeichen einer anderen Mythologie finden, mit populären und vor allem menschlichen Gottheiten, die über das Schicksal der Stadt und ihrer Bewohner zu wachen scheinen.
Piazza Museo n.18/19, Neapel, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 09:00 - 19:30 | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 | |
Donnerstag | 09:00 - 19:30 | |
Freitag | 09:00 - 19:30 | |
Samstag | 09:00 - 19:30 | |
Sonntag | 09:00 - 19:30 |
ab 14 Dezember bis 11 Mai 2025
Peter Hujar: Aktionen und Porträts / Reisen in Italien
Pecci-Zentrum, Prato
ab 7 März bis 8 Juni 2025
INFERNO | Gibt es einen Ausweg?
MAT - Museum für Transformative Kunst, San Giovanni Lupatoto