logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Kene / Raum
Abgeschlossen

Kene / Raum

ab 22 Oktober bis 30 November 2020

MANN - Archäologisches Nationalmuseum von Neapel

MANN - Archäologisches Nationalmuseum von Neapel

Piazza Museo n.18/19, Neapel

Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00

Verifiziertes Profil


Ein neuer und faszinierender Ausflug in die Fotografie, um die Gegenwart zu erzählen: KENE / Spazio ist eine Ausstellung, die vom 22. Oktober bis 30. November bei MANN zu sehen ist.

Das originelle Ausstellungsprojekt, konzipiert von Mohamed Keita, gefördert von der Fondazione Pianoterra Onlus und kuratiert von Sara Alberani, vereint mehrere italienische Städte: KENE / Spazio kommt nach einem Halt im Zentrum für zeitgenössische Kunst "Luigi Pecci" in Prato in Neapel an; die „Tournee“ durch die Ausstellung wird dann in Rom und Mailand fortgesetzt. KENE gewann die italienische Sektion des Fotowettbewerbs „Focus Philantropy“, der in Italien von Assifero und Acri gefördert und auf europäischer Ebene vom DAFNE-Netzwerk koordiniert wurde.

Die Ausstellung geht auf eine besondere menschliche und künstlerische Reise zurück: Der 26-jährige Fotograf Mohamed Keita stammt aus der Elfenbeinküste und kommt 2010 als politischer Flüchtling nach Rom. Die Begegnung mit der Fotografie stellt einen Wendepunkt dar und wird bald zu einem Beruf, den Keita beschließt, mit anderen zu teilen: Tatsächlich wird Kunst als Werkzeug für die Stadtforschung und als Mittel zur sozialen Transformation konfiguriert. So wurde KENE (in Mandingo bedeutet es Raum) geboren, ein echtes Lebens- und Wissensprojekt, das Keita zurück nach Bamako (Mali) bringt, mit dem Ziel, einen Raum zu schaffen, in dem Kinder Fotografie lernen können: daher die Bedingungen für die Verbesserung neuer Formen des Lernens und des kulturellen Wachstums.

„Der MANN-Interaktionsraum ist die Welt und unser Institut möchte ein privilegiertes Observatorium sein. Aus diesem Grund bietet uns Keitas fotografisches Auge einen anderen Blick auf Afrika, die Mutter des Menschen, die Integration, Kontamination, Kreuzung, die Stimmen der Besiegten bevorzugt: alles Werte, die wir aus der Analyse der Antike wieder hervorbringen wollen , zu oft zensiert durch die Sprache der Machthaber “, kommentiert der Direktor des Museums, Paolo Giulierini.

KENEs Geschichte umfasst fünf Fotografien von Mohamed Keida und etwa 50 Bilder, die von seinen jungen Schülern in Mali gemacht wurden; Es gibt auch eine Dokumentation von Bildern von dem, was in den Workshops und didaktischen Momenten in Afrika gemacht wurde.

Mit seinen fotografischen Projekten hat Mohamed Keita inzwischen internationale Bekanntheit erlangt: Seine Aufnahmen wurden im Rahmen der 14. Ausgabe des internationalen FotoGrafia-Festivals in Rom, in London, im Italienischen Kulturinstitut und im Palazzo Querini in der Rothko in Lampedusa-Ausstellung ausgestellt. , anlässlich der 58. Biennale Venedig.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Museo n.18/19, Neapel, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 19:30
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 09:00 - 19:30
Donnerstag 09:00 - 19:30
Freitag 09:00 - 19:30
Samstag 09:00 - 19:30
Sonntag 09:00 - 19:30

Andere Ausstellungen

in Neapel