ab 6 Juli bis 6 November 2023
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Via Settembrini (Palazzo Donnaregina) , 79, Neapel
Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00
Verifiziertes Profil
Die Präsidentin der Donnaregina-Stiftung für zeitgenössische Kunst Angela Tecce und die Direktorin des Madre-Museums Eva Fabbris kündigen die Ausstellung an, die der Künstlerin Kazuko Miyamoto (Tokio, 1942. Lebt und arbeitet in New York) gewidmet ist und das neue dreijährige Programm eröffnet .
Vom 6. Juli bis 9. Oktober 2023 für Besucher geöffnet. Die Ausstellung wird die erste historiografische Übersicht sein, die Miyamoto von einer europäischen öffentlichen Einrichtung gewidmet wird. Der Ausstellungsrundgang verläuft zwischen der zweiten und dritten Etage des historischen Palazzo Donnaregina und zeichnet die verschiedenen Phasen und zahlreichen Medien nach, durch die sich die Praxis des Künstlers von den 1970er bis in die frühen 2000er Jahre entwickelte.
Die von Eva Fabbris kuratierte Ausstellung von Kazuko Miyamoto ist Ausdruck eines breiten und transversalen Blicks auf die Geschichte der neueren Kunst und der Absicht, Licht auf Geschichten zu werfen, die darin noch wenig bekannt sind.
Seit den frühen Siebzigern arbeitet Miyamoto zwischen zwei Kontinenten und zwei Kulturen und hat einen sehr persönlichen Weg gefunden, ihre tiefsten Probleme miteinander zu verbinden, indem er zur modernistischen Sprache beitrug und gleichzeitig ihr widersprach. Sie war auch die Förderin von Aktivisten- und Ausstellungskontexten, die als erste in New York die Grenzen der Repräsentation für Frauen und nicht-westliche Künstler erweiterten. Die Geschichte dieser Haltung findet heute unmittelbare Antworten in den aktuellsten Fragen der Kunst. Diese Ausstellung begleitet das Publikum von Madre daher bei der Erkennung narrativer und historiografischer Paradigmen, die den Blick auf die Kunst unserer unmittelbaren Vergangenheit entsprechend einer völlig zeitgenössischen Sensibilität integrieren und erweitern.
In dieser Perspektive steht Miyamoto im Madre idealerweise im Dialog mit der ständigen Sammlung des Museums, insbesondere – angesichts der freundschaftlichen und sprachlichen Nähe zwischen den beiden Künstlern – mit 10.000 Lines (2005) von Sol LeWitt (Hartford, 1928 – New York, 2007). .
Via Settembrini (Palazzo Donnaregina) , 79, Neapel, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 19:30 | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 19:30 | |
Donnerstag | 10:00 - 19:30 | |
Freitag | 10:00 - 19:30 | |
Samstag | 10:00 - 19:30 | |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Immer
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
6.00 € statt 8.00€