ab 30 März bis 15 September 2019
Der weltberühmte belgische Künstler Jan Fabre kehrt mit einem neuen Projekt nach Neapel zurück, das vier Orte von großem Prestige umfasst: das Museum und Real Bosco di Capodimonte , die Kirche Pio Monte della Misericordia , das Madre-Museum und die Galerie Studio Trisorio . Dienstag, 26. März um 11.30 Uhr im Museum und Real Bosco di Capodimonte (zweiter Stock) die Pressekonferenz in Anwesenheit des Künstlers und der Leiter der am Besuch der Ausstellung beteiligten Gremien.
Im Museo e Real Bosco di Capodimonte stellt der Künstler eine Werkgruppe im Dialog mit einer besonderen Auswahl von Kunstwerken aus der ständigen Sammlung des Museums und aus anderen neapolitanischen Museumsinstitutionen aus. Die von Stefano Causa zusammen mit Blandine Gwizdala kuratierte Ausstellung mit dem Titel „Rotes Gold , sowie eine beispiellose und überraschende Serie von Skulpturen aus roten Korallen, die speziell für Capodimonte geschaffen wurden.
Die ausgestellten goldenen Skulpturen von Jan Fabre geben den Ideen des Künstlers über Schöpfung, Kunst und seine Beziehung zu den großen Meistern der Vergangenheit einen wertvollen Rahmen. In den Blutzeichnungen finden wir stattdessen die tiefsten Motivationen des Künstlers, seine Experimente, sein poetisches, körperliches, intimes Manifest. "Blut ist heute Gold" - sagt Jan Fabre - und in der Ausstellung im Capodimonte Museum inszeniert der Künstler ein ganzes Universum von Symbolen, die von Kunst und Schönheit sprechen, von der Stärke und Zerbrechlichkeit der Menschheit, vom Kreislauf des Lebens - des Todes - Wiedergeburt. Koralle wurde aufgrund ihrer Kostbarkeit und ihres apotropäischen Wertes als „rotes Gold“ bezeichnet.
Via Miano, 2, Neapel, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 08:30 - 19:30 | |
Dienstag | 08:30 - 19:30 | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 08:30 - 19:30 | |
Freitag | 08:30 - 19:30 | |
Samstag | 08:30 - 19:30 | |
Sonntag | 08:30 - 19:30 |