ab 30 Juni bis 15 Januar 2019
Kuratiert von Sylvain Bellenger
Die Ausstellung Empfindliche Begegnungen: Paolo La Motta blickt auf Capodimonte, bringt das Werk des neapolitanischen Künstlers Paolo La Motta (1972) zum ersten Mal in das Museum und Real Bosco von Capodimonte.
Die Arbeit von Paolo La Motta bezieht sich auf einige von ihm ausgewählte Werke im Museum verschiedener Techniken und verschiedener Epochen, die zu einer ungewöhnlichen Reflexion über die Kunst als Geschichte der Sensibilität auffordern und unerwartete Bedeutungen offenbaren.
Der Künstler sagt, dass er als Junge, als er nach Feierabend im Wald von Capodimonte spielte, Angst hatte, über die umgebende Mauer zu springen.
Wir denken gerne, dass der junge Paolo den Bosco di Capodimonte nie wirklich verlassen hat und dass seine Ängste mit seiner Kunst überwunden wurden, die aus einem ununterbrochenen Dialog mit den Werken der großen Sammlung des Museums stammt.
Die plastische Sensibilität seiner Werke ist nicht Gefangener einer bestimmten Schule oder einer einzelnen künstlerischen Epoche: Die neapolitanische Renaissance, das 17. Jahrhundert, das 19. Jahrhundert und der Abstraktionismus, der direkt im Bourbon-Palast entdeckt wurde, sind in seinen Gemälden gut miteinander verbunden.
La Motta interessiert sich für alle Möglichkeiten der Bildsprache und macht ihre Arbeit zu einem unwiderlegbaren Beweis für die Rolle, die das Capodimonte-Museum für die zeitgenössische Kunst hatte und immer noch hat.
Via Miano, 2, Neapel, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 08:30 - 19:30 | |
Dienstag | 08:30 - 19:30 | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 08:30 - 19:30 | |
Freitag | 08:30 - 19:30 | |
Samstag | 08:30 - 19:30 | |
Sonntag | 08:30 - 19:30 |