Die Neue Sammlung - Design Museum ist ein Münchner Museum, das sich ganz dem Design verschrieben hat. Es ist eines der vier Museen der „Pinakothek der Moderne“, eines der bedeutendsten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst in Deutschland, das das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, das Museum für Gestaltung, das Zeichenkabinett und della umfasst Grafica und das Architekturmuseum. 1925 gegründet, gilt Die Neue Sammlung - Design Museum als erstes Designmuseum der Welt, das noch vor der Erfindung des Begriffs „Design“ errichtet wurde. Seine Gründung geht auf die Gründung des berühmten Vereins „ Deutscher Werkbund“ zurück, der die während der jüngsten außergewöhnlichen wirtschaftlichen Entwicklung entstandene Kluft zwischen Industrie und angewandter Kunst überbrücken und eine neue Kultur der Industriearbeit vorschlagen sollte. Das Museum beherbergt heute die größte Sammlung der Welt des Industriedesigns und des Produktdesigns sowie die Sammlung moderner und zeitgenössischer Grafik und Kunsthandwerk. Die Sammlung umfasst über 100.000 Designstücke und ist in mehr als zwanzig Bereiche unterteilt, darunter Automobil- und Transportdesign, technologisches Design, alltägliche Designobjekte aus Kunststoff, Glas und Keramik. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Design Japans und Südkoreas.