ab 17 Juli bis 24 Oktober 2021
Die private Künstlervereinigung Kunst Meran Merano Arte hat acht Kuratoren eingeladen, sich anlässlich eines doppelten Jubiläums mit der Rolle der Kunst in der zeitgenössischen Welt auseinanderzusetzen: 25 Jahre seit ihrer Gründung und 20 Jahre Tätigkeit am jetzigen Standort unter den Arkaden , das Kunsthaus. Die ausgewählten Kuratoren hatten in dieser Zeit bereits mit der Institution zusammengearbeitet und begrüßten die Idee einer vielstimmigen Ausstellung zum Jubiläum begeistert. Am 16. August 1972 zogen Vilém und Edith Flusser nach Meran. In einem Brief vom 23. Januar 1976 an ihre Freundin und Künstlerin Regina Klaber Thusek - die in den 1930er Jahren vor dem Nationalsozialismus nach London flüchtete, da sie wie Flusser jüdischer Herkunft war und schließlich vom faschistischen Regime nach Meran gefesselt wurde - „Kunstwerke sind Anregungen für zukünftige Erfahrungen“, schrieb Flusser. Der Satz war Teil eines intensiven Dialogs zwischen den beiden über das Verhältnis von Schönheit und Kitsch. Flusser beabsichtigte Kitsch als etwas Angenehmes und Vertrautes, im Gegensatz zu Schönheit, als eine Suggestion, die es zu lernen gilt, auch wenn es schwierig ist.
45 Jahre nach seiner Formulierung bildet dieses Zitat mit direktem Bezug zur jüngeren Kulturgeschichte Merans den Ausgangspunkt der Ausstellung ARTE È.
Mit dieser Ausstellung will Kunst Meran über ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nachdenken. Langjährige intensive Zusammenarbeit prägt die Ausstellungstätigkeit der Institution. Dieser Aspekt bestimmte sowohl die Form als auch die Methode des Jubiläumsprojekts, was sich in einem mehrteiligen Ergebnis ausdrückt.
Vom 17. Juli bis 24. Oktober präsentieren Valerio Dehò, Luigi Fassi, Sabine Gamper, Günther Oberhollenzer, Andreas Kofler, Anne Schloen, Magdalene Schmidt und Susanne Waiz ihre „Vorschläge für zukünftige Erfahrungen“ durch Kunst und Architektur.
Via dei Portici, 163, Meran, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |