ab 9 Juli bis 16 Januar 2023
Quai Napoléon III – Bastion du Vieux Port, Menton
Jetzt geschlossen: öffnet um 14:00
Verifiziertes Profil
Länder, die nicht auf Karten passen
Vergessen Sie die Außenwelt und geben Sie sich dem Zauber hin... Anhand der Werke, die in Le château des enchantements präsentiert werden, werden Sie sehen, wie vereitelte Leidenschaft, Geheimhaltung, das Sichtbare und das Unsichtbare Jean Cocteau fesseln, wie sehr ihm Zauber und Zauber vertraut sind. Er beweist es mit seinem Theaterstück „ Die Ritter der Tafelrunde “, in dem er seine Figuren berauscht… Und mit „ Die ewige Rückkehr “, einem Film, dessen Drehbuch von der Legende von Tristan und Yseult inspiriert ist! In Die Schöne und das Biest strebt er danach, Statuen zum Leben zu erwecken und einen Spiegel, um Bilder „von anderswo“ zu reflektieren.
Die gleiche Seltsamkeit in L'Aigle à deux têtes , wo sich eine Königin in den Anarchisten verliebt, der genau wie ihr verstorbener Ehemann aussieht… Dann in Renaud et Armide , das die Komplexität der höfischen Liebe wiederherstellt. Um diesen Themen mehr Einzigartigkeit zu verleihen, taucht Jean Cocteau sie in Atmosphären der Unwirklichkeit und Magie ein, in denen Eros und Thanatos nicht aufhören, unzerbrechliche Bindungen zu schmieden.
Durch Raum und Zeit baut er sein Werk. „Seit vielen Jahren reise ich in Länder, die nicht auf den Karten stehen! » Auf deiner Reise wirst du die Fähigkeit des Dichters entdecken, der realen Welt zu entfliehen, um eine andere zu erschaffen … um seinen Träumen gerecht zu werden!
Dominique Marny, Kurator der Ausstellung
Quai Napoléon III – Bastion du Vieux Port, Menton, Frankreich
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 12:30 | |
14:00 - 18:00 | ||
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 10:00 - 12:30 | |
14:00 - 18:00 | ||
Donnerstag | 10:00 - 12:30 | |
14:00 - 18:00 | ||
Freitag | 10:00 - 12:30 | |
14:00 - 18:00 | ||
Samstag | 10:00 - 12:30 | |
14:00 - 18:00 | ||
Sonntag | 10:00 - 12:30 | |
14:00 - 18:00 |