Das Museum von Málaga ist ein Museum der spanischen Stadt, das die Sammlungen von zwei anderen Museen beherbergt, die zuvor existierten, nämlich das Museum der Schönen Künste und das Archäologische Museum der Provinz.
Aus diesem Grund werden hier sowohl archäologische als auch bildliche Sammlungen (19. und 20. Jahrhundert) gesammelt. Das Málaga-Museum ist das fünftgrößte Museum in Spanien und das größte in Andalusien.
Das Museum befindet sich im Palacio della Aduana, der 1788 entworfen wurde.
In seinen Räumen gibt es eine wunderbare Abteilung der Schönen Künste, die Gemälde und Skulpturen von Künstlern wie Luis de Morales, Luca Giordano, Murillo, Antonio del Castillo, Alonso Cano, Ribera, Velázquez, Vicente Carducho, Goya Pedro de Mena oder Zurbarán umfasst und dann wieder Werke von Sorolla, Carlos de Haes, Federico Madrazo, Esquivel, Vicente Lopez Portaña oder Ramón Casas, sowie einige der berühmtesten Mitglieder der sogenannten Malagueña School of Painting: Moreno Carbonero, Enrique Simonet, Degrain Muñoz , José Nogales oder Bernardo Ferrandiz . Das Museum besitzt auch Werke der spanischen Moderne bis in die 1950er Jahre mit Werken unter anderem von Picasso, Rafael Canogar, Juan Barjola, Oscar Dominguez und Josep Guinovart.
Die archäologische Sammlung umfasst mehr als 15.000 Stücke, die einen historischen Zeitraum vom 8. Jahrhundert v. Chr. bis zum Mittelalter abdecken. Teile von Ausgrabungen, die von der Universität von Málaga durchgeführt wurden, und verschiedene Lose von archäologischen Präventions- und Notfalleinsätzen, die im Stadtzentrum von Málaga durchgeführt wurden, wurden ebenfalls integriert.