Der Geburtsort von Pablo Picasso ist die Heimat des spanischen Meisters. Es befindet sich an der Plaza de la Merced 15 und wurde am 25. März 1983 zum historisch-künstlerischen Denkmal von nationalem Interesse erklärt. Seit dem 20. Februar 1991 ist es Teil des spanischen Museumssystems.
Das Hausmuseum zielt darauf ab, das Werk und die Figur von Pablo Picasso und seine künstlerische Vision zu verbessern, zu studieren, zu kommunizieren und zu verbreiten. Das Museo Casa Natal Picasso beherbergt eine Sammlung von Kunstwerken von über 200 Künstlern. Zu den Exponaten des Museums gehört das vorbereitende Zeichenheft, in dem Picasso „Las señoritas de Avignon“ vorbereitete, das dann 1907 hergestellt wurde. Das Heft enthält 84 Zeichnungen und einen Kern grafischer Arbeiten von Picasso, der die ästhetischen Perioden zwischen 1905 und 1971 abdeckt, mit verschiedenen Techniken wie Radierung, Linolschnitt oder Kaltnadel.
Die Sammlung von Stichen und Lithografien besteht aus mehr als zweihundert zwischen 1930 und 1964 entstandenen Werken, die ein besonderes Ganzes bilden und sogar die zweitwichtigste der Welt sind.
Nicht zu vergessen sind die 55 Bücher, die von Picasso und anderen Künstlern wie Miró, Chagall und Max Ernst illustriert wurden, mit insgesamt 547 Drucken, davon 465 vom Künstler aus Málaga, mit sehr unterschiedlichen Techniken und Ikonografien. Darüber hinaus verfügt es über eine Auswahl von 35 Keramikstücken, die zwischen 1947 und 1969 hergestellt wurden. Die Casa Natal beherbergt auch zahlreiche Werke, die vorübergehend aufbewahrt werden, darunter die von der Stiftung Málaga gespendete Picasso Suite de los Saltimbanquis-Radierungsmappe.
Insgesamt hat das Casa Natal Museum etwa 7.000 Werke, von denen 6.924 Werke in Immobilien, Depots, Verkäufen, Abtretungen und Leihgaben in Wechselausstellungen ausgestellt sind.