ab 31 Januar bis 31 Juli 2020
Die Ausstellung – eingerichtet in der Schatzkammer des Castello Sforzesco, an den Orten, die Leonardo während der Jahre seines Aufenthalts in Mailand gesehen hat – beabsichtigt, die wesentlichen Phasen der Entstehung des Genies von Vinci durch die Analyse seiner Schriften nachzuvollziehen, die einen Spiegel darstellt, der uns bei näherem Hinsehen die wesentlichen Bestandteile einer persönlichen Kultur getreu wiedergeben kann, die sich zwischen dem familiären Umfeld, der Lehre im Geschäft und dem Besuch der Gerichte entwickelt hat.
Das Publikum ist in der Ausstellung eingeladen, Leonardos grafische Erfahrung zu beobachten und zu vergleichen – dank der Präsenz des Trivulziano-Kodex und der 170 Blätter des Atlantischen Kodex , die von der Veneranda Biblioteca Ambrosiana aufbewahrt werden – mit bedeutenden zeitgenössischen grafischen Zeugnissen.
Tatsächlich ist ein Abschnitt Fach- und Werkstattschriften gewidmet, wie etwa der „Mercantesca“, von der Leonardos Handschrift bedeutende Unterscheidungsmerkmale beibehält. Ein weiterer Abschnitt ist den humanistischen Schriften gewidmet, die in der Buchproduktion für den Hof verwendet wurden, mit besonderem Bezug auf die grafische Kultur der Sforza-Umgebung, mit der das Genie von Vinci während seines Aufenthalts in Mailand viele Jahre lang in Kontakt stand.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Leonardos Gewohnheit, Buchstaben spiegelnd in Bezug auf die normale Schreibpraxis nachzuzeichnen – ein kontextualisiertes Thema in der Ausstellung mit Bezug auf andere Zeugnisse des 15. und 16. Jahrhunderts.
Tatsächlich taucht der „linkshändige Buchstabe“ auch in den erfolgreichen Kalligrafiehandbüchern des 16. Jahrhunderts auf. Zu den alten xylographischen Schreibhandbüchern - aufbewahrt in Trivulziana und in
Sammlung von „A. Bertarelli“ – ein besonderer Raum ist auch in einem Abschnitt reserviert, der der Standardisierung spätmittelalterlicher und humanistischer Schriften im 16. Jahrhundert gewidmet ist.
Piazza Castello, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 15:00 | |
Dienstag | 10:00 - 15:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 15:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 15:00 | |
Freitag | 10:00 - 15:00 | |
Samstag | Jetzt geschlossen | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |