logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
DER KONTAKT
DER KONTAKT
DER KONTAKT
DER KONTAKT
DER KONTAKT
DER KONTAKT
DER KONTAKT
DER KONTAKT
DER KONTAKT
DER KONTAKT
DER KONTAKT
DER KONTAKT
DER KONTAKT
Abgeschlossen

DER KONTAKT

ab 21 Juni bis 6 Juli 2023

Dampffabrik

Dampffabrik

Via Giulio Cesare Procaccini, 4, Mailand

Jetzt geschlossen: öffnet um 08:00

Verifiziertes Profil


Vom 21. Juni bis 6. Juli kommt die erste phygitale Ausstellung The Contact in Mailand in der Fabbrica del Vapore in den neuen Räumen von Alveare Culturale an. Die Einzelausstellung des Künstlers Matteo Mandelli//You, kuratiert von Alisia Viola und Tommaso Venco, wird von Point Break und Tokenable gefördert und von The Crypto Gallery und T|V produziert.

Die Ausstellung dokumentiert in all ihrer Zeitgenossenschaft die Bewegung der Phygital Art anhand der Werke von Matteo Mandelli, einem der Pioniere der internationalen Szene dieser Strömung. Ziel ist es, die durch die physische Arbeit erzeugten sozialen und materiellen Ketten zu durchbrechen, um sich in den unendlichen Möglichkeiten des Digitalen spiegeln zu können. Alles verändert sich je nach Betrachtungsweise, das Beobachtete kann sich verändern, Perspektiven verändern das Werk und so auch der Betrachter, der aufgerufen ist, über das physische Medium hinauszugehen und das Digitale mit der Hand zu berühren.


Wenn wir von der Unendlichkeit sprechen, die auch heute noch als etwas Immaterielles und Unerreichbares für den Menschen gilt, denken wir sofort an Lucio Fontana, der diese Poetik in der Kunst durch seine Schnitte verzerrt hat. Matteo Mandelli griff das gleiche Konzept auf und schaffte es stattdessen, es durch eine Erweiterung und Vervollständigung der Werke des italienisch-argentinischen Künstlers völlig greifbar und spürbar zu machen und ihm einen ganz persönlichen Ton hinzuzufügen.

In „The Contact“ schlägt der Künstler eine Brücke zwischen dem Physischen und dem Digitalen, und zwar nicht mehr auf dem traditionellen Medium schlechthin, der Leinwand, sondern auf dem Medium der neuesten Generation: dem Bildschirm. Die Leinwand und die Farben bestehen aus der Fragmentierung und Explosion der Flüssigkristalle, die die wahren Protagonisten seiner Werke darstellen.

Ziel der Ausstellung ist es, ein Manifest der Phygitalkunst im tiefsten Sinne des Wortes zu sein, die der breiten Öffentlichkeit bislang kaum bekannt ist. Ein künstlerisch-kulturelles, soziales und innovatives Projekt. Die Ausstellung ist eine Gelegenheit, eine der sich weltweit immer schneller entwickelnden Mikroavantgarden kennenzulernen und in direkten Kontakt mit ihr zu kommen. Man geht davon aus, dass es bis 2030 im Kunstsystem Anerkennung und Wert erlangen wird. Der Besucher hat daher die Möglichkeit, die Entstehung des Kontakts zu beobachten und daran teilzunehmen, durch den das Physische und das Digitale miteinander interagieren, vollständig verschmelzen und ein immersives und interaktives Erlebnis in 360 Grad erleben.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Giulio Cesare Procaccini, 4, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 08:00 - 19:30
Dienstag 08:00 - 19:30
Mittwoch 08:00 - 19:30
Donnerstag 08:00 - 19:30
Freitag 08:00 - 19:30
Samstag 08:00 - 19:30
Sonntag 08:00 - 19:30

Andere Ausstellungen

in Mailand