ab 25 Januar bis 18 März 2023
Fondazione ICA Milano präsentiert von Mittwoch, 25. Januar bis Samstag, 18. März 2023 , die Einzelausstellung Morestalgia von Riccardo Benassi (Cremona, 1982), kuratiert von Alberto Salvadori.
Die Ausstellung eröffnet die Kultursaison 2023 der ICA Milano Foundation und hat ihre Wurzeln in Riccardo Benassis langjähriger Forschung, die in den Räumen im Erdgeschoss zum Ausdruck kommt, wo sie als intime und persönliche Reise zum Leben erweckt wird. Das Ausstellungsprojekt ist für diesen Anlass konzipiert und präsentiert eine Auswahl von Werken, die erstmals in Italien präsentiert werden.
Morestalgia erweckt ein nostalgisches Gefühl und entfaltet sich durch eine fließende Erzählung, die sich auf das zentrale Element der Sprache konzentriert, den grundlegenden Eckpfeiler der künstlerischen Praxis. Die Ausstellung gibt persönliche Überlegungen und Reflexionen wieder, die dennoch einer kollektiven Dimension angehören und an zahlreiche Themen erinnern, die während der Pandemie alltäglich geworden sind.
Die Namensschöpfung der Ausstellung – Morestalgie – bezieht sich auf ein schmerzliches Gefühl der Post-Internet-Ära, das nicht nur die Ausstellung durchdringt, sondern auch den Namen der Installation aufgreift, die ihr schlagendes Herz ist. Die vom Künstler 2019 geschaffene Installation Morestalgia verwendet einen LED-Bildschirm, der vom menschlichen Körper durchdrungen werden kann, um ein kollektives Sinneserlebnis zu schaffen, das sich auf die Bewegung des Besuchers konzentriert. Beim Durchgang durch die Installation wird sich das Publikum der Präsenz seines eigenen und anderer Körper bewusst und wird Teil einer Situation, die der Künstler mit demselben Ziel geschaffen hat. Der von Morestalgia aktivierte Mechanismus zeichnet eine echte Reiseroute durch die Etappen in der künstlerischen Produktion von Riccardo Benassi.
Unter den ausgestellten Werken befindet sich die englische Version des Werks Daily Desiderio Domestico, dessen italienische Version seit 2019 dauerhaft in den Räumen der ICA Milano Foundation ausgestellt ist. Der LED-Bildschirm, aus dem es besteht, empfängt und übermittelt eine sichtbare tägliche Botschaft für nur vierundzwanzig Stunden und zielt darauf ab, die gespenstische Präsenz des Künstlers zu vermitteln, der den Text erstellt. Es gibt auch eine Reflexion über künstliche Intelligenz und die Automatisierung von Kreativität, artikuliert durch die Videoaufnahme eines kleinen Roboters, der darauf bedacht ist, die Landschaften der Kindheit des Künstlers zu malen.
Via Orobia, 26, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 12:00 - 19:00 | |
Freitag | 12:00 - 19:00 | |
Samstag | 12:00 - 19:00 | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
Mittwoch nach Voranmeldung