ab 4 Mai bis 15 Juli 2023
Fondazione ICA Milano präsentiert von Donnerstag, 4. Mai bis Samstag, 15. Juli 2023 die Ausstellung Ministry of Loneliness, ein Projekt der italienischen Künstlerin Rebecca Moccia (1992), kuratiert von Chiara Nuzzi.
Präsentiert wird das Projekt im Projektraum der Institution, ausnahmsweise verlegt in den ersten Stock der Stiftung in die Räume, die normalerweise das Büro beherbergen. Die Ausstellung untersucht das Thema Einsamkeit und ihre Politisierung ausgehend von der kollektiven Erfahrung der Isolation während der globalen Pandemie von 2020 und wird dank des Impact Grant des Outset Contemporary Art Fund geschaffen – einer internationalen und unabhängigen gemeinnützigen Vereinigung, die weitreichende Projekte unterstützt -Erreichen innovativer Künste.
Ausgehend von den Erfahrungen des Ministeriums für Einsamkeit, das 2018 im Vereinigten Königreich gegründet und 2021 in anderen Ländern wie Kanada und Japan repliziert wurde, untersucht Rebecca Moccias Ausstellung die politischen und sozialen Strukturen, die den emotionalen Zustand der Einsamkeit prägen die resultierende Wahrnehmung. Der gespenstische und allgegenwärtige Schatten der Isolation, der die westlichen Gesellschaften durchdringt, nimmt in der komplexen und multimedialen Analyse des Künstlers Gestalt an und erstreckt sich auf die Wurzeln, die ihn auslösen – vom Vormarsch der techno-wissenschaftlichen Ordnung des modernen Lebens bis zum Aufkommen des liberalen Kapitalismus.
Das Ausstellungslayout der Ausstellung ist so aufgebaut, dass es an das Office for Policy on Loneliness and Isolation des japanischen Ministeriums für Einsamkeit erinnert, das der Künstler 2021 in Tokio besuchte. Die Umgebung trägt dazu bei, den Besucher in eine immersive Atmosphäre einzubeziehen die die Bürokratisierung und Verwaltung von Gefühlen evoziert, innerhalb derer die Werke des Künstlers ihren idealen Ort finden. Der Film Ministries of Loneliness, zentrales Werk des Projekts, die Serie der Thermographien How Cold As You Are, die eine emotionale Reportage von Orten, Körpern und Situationen wiedergeben, denen die Künstlerin begegnet, und die Keramikarbeiten, die die entwickelte Skala der Einsamkeit formalisieren von der University of California im Jahr 1978 zur Bewertung des Einsamkeitsgrads eines Subjekts und vom Künstler als Werkzeug mit verschiedenen Funktionen während der Recherche verwendet, artikuliert den Dialog zwischen Moccias Werk, den Räumen der ICA Milan Foundation und der von Renato geschaffenen Klangkomposition Grieco, eigens für diesen Anlass engagierter Klangkünstler. Die Ausstellung wird auch von einer Publikation begleitet, die von der ICA Milano Foundation mitherausgegeben und bis 2023 präsentiert wird.
Via Orobia, 26, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 12:00 - 19:00 | |
Freitag | 12:00 - 19:00 | |
Samstag | 12:00 - 19:00 | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
Mittwoch nach Voranmeldung