logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Napoleon in der Ambrosiana.
Napoleon in der Ambrosiana.
Napoleon in der Ambrosiana.
Napoleon in der Ambrosiana.
Napoleon in der Ambrosiana.
Napoleon in der Ambrosiana.
Napoleon in der Ambrosiana.
Napoleon in der Ambrosiana.
Napoleon in der Ambrosiana.
Napoleon in der Ambrosiana.
Napoleon in der Ambrosiana.
Napoleon in der Ambrosiana.
Napoleon in der Ambrosiana.
Napoleon in der Ambrosiana.
Napoleon in der Ambrosiana.
Napoleon in der Ambrosiana.
Napoleon in der Ambrosiana.
Abgeschlossen

Napoleon in der Ambrosiana.:

Wege der Repräsentation

ab 5 Oktober bis 3 April 2022

Ambrosiana Kunstgalerie

Ambrosiana Kunstgalerie

Piazza Pio XI, 2, Mailand

Heute geschlossen: öffnet Donnerstag um 14:00

Verifiziertes Profil


Die Ausstellung schlägt anhand von Gemälden, Stichen, Zeichnungen, Berichten, satirischen Schriften, Broschüren, theoretischen Druckwerken und Zeitschriften, die in der Ambrosiana-Bibliothek und der Pinakothek aufbewahrt werden, einen Weg zur Repräsentation in der napoleonischen Ära in Mailand vor.

Unter den Kuriositäten sind die Handschuhe, die Napoleon während der Schlacht von Waterloo trug.

Im Rahmen der Feierlichkeiten, die in ganz Italien vom Napoleonischen Bicentennial Committee 1821-2021 gefördert werden, beherbergt die Pinacoteca Ambrosiana in Mailand in Zusammenarbeit mit der Katholischen Universität des Heiligen Herzens vom 5. Oktober 2021 bis zum 23. Januar 2022 die Ausstellung NAPOLEONE ALL' Ambrosiana. WEGE DER REPRÄSENTATION.

Die Ausstellung, kuratiert von Francesca Barbieri und Alessandra Mignatti, mit Annamaria Cascetta als wissenschaftlicher Leiterin, präsentiert Stiche, Zeichnungen, Berichte, satirische Schriften, Broschüren, Zeitschriften und theoretische Drucke aus dem Nachlass der Ambrosiana-Bibliothek sowie Bestände aus die Sammlungen von Gemälden und Reliquien der Pinacoteca.

Das abwechslungsreiche Material ermöglicht ein eingehendes Studium der Darstellung, die in ihrer breitesten anthropologischen Bedeutung eine privilegierte Beobachtungsstelle für die kulturellen Veränderungen darstellt, die die Stadt Mailand in der napoleonischen Ära erlebte. Wie erscheint die neue Macht, oder eher „repräsentiert“ sie? Wie wird sie wahrgenommen und wie dargestellt?

Der Rückblick analysiert verschiedene Untersuchungsfelder, etwa die Entwicklung des Festes und anderer Feierformen von der Zisalpinischen Republik bis zum Königreich Italien oder die Organisation des urbanen Raums, die zwischen ephemeren und permanenten Strukturen ein Arrangement offenbart, das die Ergebnis eines tiefgreifenden Umdenkens. Die Theateraufführungen werden zudem mit ihrer kreativen Gärung in Dialog mit den großen Ereignissen der Zeit gestellt und beteiligen sich am Aufbau des neuen Bürgers.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Pio XI, 2, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag 14:00 - 18:00
Freitag 14:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Ambrosiana Kunstgalerie

Andere Ausstellungen

in Mailand