ab 16 September bis 7 Januar 2023
Fondazione ICA Mila keine Geschenke, von Freitag, 16. September 2022 bis Samstag, 7. Januar 2023 , die Ausstellung MY SKIN-CARE, MY STRENGTH von Costanza Candeloro (Bologna, 1990), kuratiert von Chiara Nuzzi.
Die Ausstellung, die in den Räumen des Projektraums der ICA Milano Foundation eingerichtet ist, gibt die tiefgreifende und facettenreiche Reflexion wieder, die der Künstler der Beziehung zwischen der zeitgenössischen Gesellschaft und neuen Technologien widmet, mit besonderem Augenmerk auf die Rolle, die die Sprache in dieser Dynamik einnimmt. In Costanza Candeloros Arbeit ist die verbale und gestische Sprache Träger und Protagonist einer Recherche, die sich auf verschiedenen Leseebenen artikuliert und zahlreiche Ausdrucksmittel nutzt – vom Zeichen bis zur Skulptur, von der Sprache bis zum Video, von der Installation bis zur Performance.
Das Ausstellungsprojekt ist Teil des Forschungshorizonts, den die Künstlerin im Juni 2022 mit der Präsentation der Videoarbeit Kitten HD & Kitten Lo-fi auf der digitalen Plattform der ICA Milano Foundation vorsieht.
Die im Video artikulierte Reflexion, die sich auf unsere Medienlandschaft konzentriert, die durch Videos und virale Bilder von Katzen, Hunden und anderen als niedlich [zart, auf Italienisch] geltenden Tieren erforscht wird, hallt im physischen Raum durch eine heterogene Werkgruppe wider. Der Ausstellungsrundgang beginnt bei Kitten HD & Kitten Lo-fi, deren Standbilder, die in die Keramik eingraviert und an den Wänden aufgestellt sind, sich in Skulpturen und fotografische Bilder verwandeln, die den Raum prägen. Die von Costanza Candeloro ausgewählten viralen Inhalte werden in hoher und niedriger Auflösung zurückgegeben und simulieren die Reiseroute, die in der hyperdigitalisierten Gesellschaft dazu führt, dass dasselbe Bild wiederholt hochgeladen, heruntergeladen, geteilt und geändert wird.
Wie wichtig das virale Image in unserem Alltag ist, zeigen die Arbeiten Dornröschen (2022) und Lolita Turns 67 (2022). Die beiden Skulpturen bestehen aus Steingut und werden von Metallstrukturen mit minimaler Ästhetik getragen. Sie sind von den vielen online verfügbaren Video-Tutorials inspiriert, die sich der Hautpflege widmen, der täglichen Praxis der Hautpflege. Der Künstler betont die Gesten, die diese Art von Video fördert, und konzentriert sich darauf, wie der virale Inhalt den Alltag aktiv beeinflussen kann, bis hin zur Ausübung einer echten Form der Kontrolle über Körper und Geist. Das Ergebnis ist ein fortschreitendes Verschwinden der Details, die das Gesicht einzigartig machen, abgeflacht und in eine Maske von beunruhigender Perfektion integriert.
Via Orobia, 26, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 12:00 - 19:00 | |
Freitag | 12:00 - 19:00 | |
Samstag | 12:00 - 19:00 | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
Mittwoch nach Voranmeldung