ab 31 März bis 30 Juli 2023
Seit 10 Jahren ist Zanele Muholi (Umlazi, Südafrika 1972) – eine der interessantesten Stimmen des visuellen Aktivismus – im Olymp der berühmtesten zeitgenössischen Künstler, aber ihre Arbeit stimmt vollständig mit ihrem Credo überein, bis zu dem Punkt, den Muholi mag sich Aktivistin zu nennen, noch bevor sie sich als Künstlerin fühlt – und ist. Ihre Kunst untersucht unermüdlich Themen wie Rassismus, Eurozentrismus, Feminismus und Sexualpolitik , sie verändert sich ständig und ihre Ausdrucksmittel sind Skulptur, Malerei, das bewegte Bild .
Aber es ist die Fotografie und insbesondere die 2012 begonnene und immer noch laufende Serie von Selbstporträts „Somnyama Ngonyama“ (Hail, Black Lioness), mit der Muholi weltweite Anerkennung in einem Crescendo von Ausstellungen in den renommiertesten erhält Museen der Welt: von der Tate Modern in London über Einzelausstellungen im Goethe-Institut Johannesburg (2012), im Brooklyn Museum, New York (2015), im Stedelijk Museum, Amsterdam (2017), im Museo de Arte Moderno in Buenos Aires (2018), um nur einige zu nennen. Alle feiern die ergreifende und magnetische Schönheit seiner Werke, Meinungsbewegungen folgen seiner Stimme und die Geburtsstunde seiner Stiftung „Muholi Art Foundation“ zur Förderung junger schwarzer Künstler.
„ Muholi. A Visual Activist “ ist das Projekt, durch das das Mudec in Mailand eine von Biba Giaccati und der Künstlerin kuratierte Auswahl von über 60 Bildern, Magnetschnappschüssen und sozialen Protesten nach Italien bringt, die von den allerersten Selbstporträts bis zu den neuesten reichen Werke aus Muholis sich ständig weiterentwickelndem künstlerischen Projekt.
Die Ausstellung, die am Freitag, den 31. März 2023 für die Öffentlichkeit zugänglich ist, wird von der Gemeinde Mailand-Kultur gefördert, von 24 ORE Cultura-Gruppo 24 ORE in Zusammenarbeit mit SUDEST57 produziert und sieht die Deloitte Foundation als institutionellen Partner.
Via Tortona, 56, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 14:30 - 19:30 | |
Dienstag | 09:30 - 19:30 | |
Mittwoch | 09:30 - 19:30 | |
Donnerstag | 09:30 - 22:30 | |
Freitag | 09:30 - 19:30 | |
Samstag | 09:30 - 19:30 | |
Sonntag | 09:30 - 19:30 |
ab 11 März bis 15 Juni 2025
WUNDERSCHÖNE ESTER
Nationalmuseum für italienisches Judentum und die Shoah - MEIS, Ferrara
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 8.00 €
ab 13 Februar bis 21 September 2025
Afrikanisches Design. Die Metalle der Macht.
Museum der Kulturen Lugano, Lugano