logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
MASBEDO. Denn Grenzen ändern sich
MASBEDO. Denn Grenzen ändern sich
MASBEDO. Denn Grenzen ändern sich
MASBEDO. Denn Grenzen ändern sich
MASBEDO. Denn Grenzen ändern sich
MASBEDO. Denn Grenzen ändern sich
MASBEDO. Denn Grenzen ändern sich
MASBEDO. Denn Grenzen ändern sich
MASBEDO. Denn Grenzen ändern sich
MASBEDO. Denn Grenzen ändern sich
MASBEDO. Denn Grenzen ändern sich
MASBEDO. Denn Grenzen ändern sich
MASBEDO. Denn Grenzen ändern sich
MASBEDO. Denn Grenzen ändern sich
Abgeschlossen

MASBEDO. Denn Grenzen ändern sich

ab 12 Oktober bis 10 November 2019

ICA Mailand Stiftung

ICA Mailand Stiftung

Via Orobia, 26, Mailand

Heute geschlossen: öffnet Donnerstag um 12:00

Verifiziertes Profil


«Grenzen ändern sich, es genügt, den Geschichten derer zuzuhören, die reisen, um es zu erkennen. Künstler sind jene Wanderer, Deserteure, Sucher nach verborgenen Wahrheiten, wie Emanuele Trevi schreibt, dank denen wir die Konvention der Grenze, die eine Grenze auferlegt, überschreiten können und müssen; deshalb ändern sich Grenzen“.
Aberto Salvadori, Direktor der ICA Milan Foundation und Kurator der Ausstellung.

ICA Milano - Istituto Contemporaneo per l e Arti setzt sein Programm mit einem neuen unveröffentlichten Ausstellungsprojekt fort, der persönlichen Ausstellung von Masbedo, einem Künstlerduo, das von Nicolò Massazza (1973) und Iacopo Bedogni (1970) gegründet wurde.

"Warum Grenzen sich ändern" ist der Titel der von Alberto Salvadori kuratierten Ausstellung, die von Samstag, 12. Oktober bis Sonntag, 10. November 2019 die beiden Stockwerke der Stiftung einnehmen wird.
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Reflexion über die vergangene und gegenwärtige Geschichte Siziliens, das schon immer das Land aller und niemanden war, ein mythopoetischer Ort par excellence. Die Ausstellung vereint bereits vorhandene Werke, Neuauflagen und unveröffentlichte Werke, die alle auf sizilianischem Territorium entstanden und mit seiner kulturellen und sozialen Komplexität verbunden sind. Elemente der sizilianischen Geschichte verschmelzen, wie die Geschichte der Produktionsfirma Panaria Film und die Zeugenaussage des Bürgermeisters von Palermo Leoluca Orlando, berühmte Verweise auf die Kinematographie der Regisseure Vittorio De Seta, Ugo Gregoretti, Francesco Rosi und Luchino Visconti, und die mit der tamilischen Gemeinde von Palermo verbunden ist.

Die Ausstellung wird auch zu einer Gelegenheit, die Themen zu präsentieren, die den Künstlern am Herzen liegen: die Geschichte des Kinos und seine Verbindung zur Aufführung, das Bild als Werkzeug zur Reflexion und Verbreitung der Erinnerung, die Bedeutung kultureller Aktion und die Zeit ihre performative Dimension selbst.

Durch einen vollständig italienischen historischen und kulturellen Erzählweg enthüllt die Familie Masbedo die Schaffung eines Traums, des filmischen Traums, der in den Räumen von ICA zum Leben erweckt wird. Auf diese Weise aktivieren die Künstler eine Auseinandersetzung mit dem Kino der Vergangenheit, führen eine Reflexion über das ins Gedächtnis deportierte Bild und seine Fähigkeit, kulturelles und performatives Handeln zu beeinflussen.

„Why Borders Change“ ist eine vom ICA Milano gemeinsam mit In Between Art Film und Stone Island produzierte Ausstellung.

Die ausführende Koproduktion wird der AreaVideo Cultural Association anvertraut.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Orobia, 26, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag 12:00 - 19:00
Freitag 12:00 - 19:00
Samstag 12:00 - 19:00
Sonntag Jetzt geschlossen

Mittwoch nach Voranmeldung

Weitere geplante Veranstaltungen

bei ICA Mailand Stiftung

Andere Ausstellungen

in Mailand