logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
MARTIN PARR
Abgeschlossen

MARTIN PARR:

Kurz und bündig.

ab 10 Februar bis 28 Juli 2024

MUDEC - Museum der Kulturen

MUDEC - Museum der Kulturen

Via Tortona, 56, Mailand

Öffnet bald: um 14:30

Verifiziertes Profil


Sein Blick ist sofort erkennbar, eine Lupe in lebendigen Farben, die Geschichten aus der Realität schafft, authentische und oft exzentrische Momente des täglichen Lebens einfängt und die Essenz eines Ortes oder einer Situation durch die Suche nach dem perfekten Detail einfängt, eine einzigartige und oft provokative Perspektive auf die zeitgenössische Gesellschaft bietet. Martin Parr (Jahrgang 1952) - zweifellos einer der renommiertesten und anerkanntesten britischen Dokumentarfotografen unserer Zeit - wählt das Mudec Photo für ein Ausstellungsprojekt, das er zusammen mit Magnum Photos direkt kuratiert, mit dem das Museum der Kulturen in Mailand die erfolgreiche Zusammenarbeit zur Reportage- und Dokumentarfotografie fortsetzt, die 2022 mit den Ausstellungen über Henri Cartier-Bresson und Robert Capa begann. Dieses neue Projekt konzentriert sich auf Themen, die dem Besucher in voller Übereinstimmung mit der erneuerten Vision des Museums präsentiert werden, das seit zwei Jahren immer stärker auf anthropologische Themen und die Erzählung von Kunstvisionen durch zeitgenössische Sprachen ausgerichtet ist. Durch eine fotografische Chronik ohne Filter und frei von Rhetorik beginnt der Ausstellungsrundgang in Schwarz-Weiß mit der Serie "The Non-Conformists", die von 1975 bis 1980 von einem jungen und inspirierten Parr aufgenommen wurde, kurz nach seinem Abschluss an der Kunstschule. Für dieses Projekt bewegt sich der Autor im Alter von dreiundzwanzig Jahren, Martin Parr, zusammen mit seiner Partnerin (und zukünftigen Frau) Susie Mitchell, von der Londoner Metropole in die Vororte von Yorkshire. Fünf Jahre lang dokumentiert das Paar täglich die Ereignisse, insbesondere die der Nonkonformisten, benannt nach den methodistischen und baptistischen Kapellen, die in der Gegend zahlreich wurden. Martin fotografiert sowohl die Umgebung als auch das Leben der Arbeiter, Bergleute, Bauern, Frommen, Wildhüter, Taubenzüchter und "an der Nase herumgeführten Ehemänner", und schafft ein historisches und berührendes Dokument, das den furchtlos unabhängigen Charakter des Nordens Englands vom Staatsanglikanismus definiert.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Tortona, 56, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 14:30 - 19:30
Dienstag 09:30 - 19:30
Mittwoch 09:30 - 19:30
Donnerstag 09:30 - 22:30
Freitag 09:30 - 19:30
Samstag 09:30 - 19:30
Sonntag 09:30 - 19:30

Weitere geplante Veranstaltungen

bei MUDEC - Museum der Kulturen

Andere Ausstellungen

in Mailand

Ähnliche Suchanfragen

JOEL MEYEROWITZ
Etwas liegt in der Luft.
Gabriele Basilico. Rom