logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
LUCA MOSCARIELLO
Abgeschlossen

LUCA MOSCARIELLO:

JERICHO

ab 2 März bis 2 April 2023

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Stelline Stiftung

Stelline Stiftung

Corso Magenta, 61, Mailand

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Vom 2. März bis 2. April 2023 organisiert und fördert die Fondazione Stelline Jericho , eine Einzelausstellung von Luca Moscariello – kuratiert von Alberto Zanchetta – die die Möglichkeit bietet, über den Blick hinaus zu forschen und neue Reflexionspunkte zwischen dem, was man zu sehen glaubt, und dem, was man sieht, zu schaffen siehst du eigentlich.

Jericho ist der Höhepunkt eines Spiels aus Gelenken und Paradoxien, an dem Luca Moscariello in den letzten fünf Jahren gearbeitet hat. Die Ausstellung versammelt einen Nukleus von meist unveröffentlichten Werken der Puzzle- Serie, die - jeder erzählerischen Komponente entkleidet - das Medium Bild ausloten wollen. Indem Moscariello das Exzess aus dem Blickfeld nimmt, das die Neugier beeinträchtigt und schwächt, lädt er den Betrachter ein, „Schwellenbilder“ zu untersuchen, die Kontakte und Entfremdungen, Unterbrechungen und Isolationen inszenieren.


Die Oberflächen der Gemälde werden so moduliert, dass sie die Ataraxie des quadr[at]o aufrütteln: Verschiedene Konstruktionsebenen werden tatsächlich innerhalb des Umfangs gepfropft, um ein Wahrnehmungsspiel zu entwickeln, das auf der Dialektik des Andersartigen basiert. «In bildlicher Hinsicht», betont der Künstler, «ist diese Einfriedung das Ergebnis einer Masse sich wiederholender Praktiken, die von der täglichen Arbeit geprägt sind, wie ein benediktinischer Gemüsegarten, der die Regel einer kontinuierlichen und sorgfältigen Pflege erfordert».

So solide die Werke wirken, so wackelig wirken sie, von einem Gefühl der Instabilität durchzogen, als ob alle Gewissheiten des Betrachters zusammenbrechen würden. Neugier ist der einzige Weg, diese Gemälde zu genießen: ein Blick, der Eroberung ist und es einem ermöglicht, über das Bildgerüst hinauszugehen, die Grenze des Sichtbaren und Wahrscheinlichen zu überschreiten (der Tromp-l'oeil- Effekt). Der Zuschauer wird dann eingeladen, unter die Winkel zu blicken, die sich erheben und die Debatte auslösen, wodurch sich der Blick für einen erneuten Blick öffnet.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Corso Magenta, 61, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 20:00
Mittwoch 10:00 - 20:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 20:00
Samstag 10:00 - 20:00
Sonntag 10:00 - 20:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Buchladen:

Rabatt von 10%

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

Kostenlos

Andere Ausstellungen

in Mailand