ab 2 Juli bis 28 Oktober 2025
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Bis zum 28. Oktober können Sie in den Sälen 2 und 3 der Pinakothek eine Ausstellung bewundern, die den faszinierenden Tafeln gewidmet ist, die Lodovico Pogliaghi für den ersten Band des Werkes La Storia d'Italia geschaffen hat, das sich auf das antike Rom konzentriert.
Ein ehrgeiziges Verlagsprojekt, das sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts formt und die nationale Geschichte durch eine einnehmende und zugängliche visuelle Sprache erzählen will.
Die ausgestellten Illustrationen, die erstmals auf der Nationalen Ausstellung in Turin im Jahr 1884 präsentiert wurden, zeugen von der außergewöhnlichen erzählerischen und dokumentarischen Fähigkeit von Pogliaghi. Mit großer historischer Genauigkeit und künstlerischer Sensibilität rekonstruiert der Autor die Ereignisse des antiken Roms - von den italischen Ursprüngen bis zum Fall des Weströmischen Reiches - und wechselt dabei zwischen der Darstellung großer historischer Ereignisse und intimeren, reflektierenden Momenten, die die Psychologie der Protagonisten untersuchen.
Die Ausstellung bietet dem Publikum einen ikonografischen Weg, der die epische Dimension der Geschichte mit der menschlicheren und alltäglicheren verbindet, dank der sorgfältigen Aufmerksamkeit für Details, Kostüme, Architekturen und Atmosphären der Zeit, die das Ergebnis genauer antiquarischer Studien sind, die der Künstler in Rom, Pompeji und verschiedenen Museen durchgeführt hat.
Die Tafeln, die ursprünglich für die Umsetzung in Gravur und den Druck mit modernsten fotomechanischen Techniken konzipiert waren, orientieren sich an den europäischen Kunsttrends der Zeit, insbesondere an der historischen Malerei von Jean-Léon Gérôme und Lawrence Alma-Tadema, und tragen so dazu bei, die antike Welt lebendig, aktuell und für ein breites Publikum zugänglich zu machen.
Eine Ausstellung, die nicht nur die künstlerische Exzellenz von Pogliaghi feiert, sondern auch den kulturellen Wert des historischen Gedächtnisses, indem sie die Besucher dazu einlädt, über die tiefe Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart nachzudenken.
Piazza Pio XI, 2, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | Jetzt geschlossen | |
| Dienstag | Jetzt geschlossen | |
| Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
| Donnerstag | 14:00 - 18:00 | |
| Freitag | 14:00 - 18:00 | |
| Samstag | 10:00 - 18:00 | |
| Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Immer
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
13.00 € statt 17.00€
Ermäßigtes Ticket für die Krypta San Sepolcro für 6€;
Kombiticket für die Pinacoteca Ambrosiana und die Krypta San Sepolcro für 15€