logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Rund um Leonardo. Grafische Arbeiten aus den Mailänder Sammlungen
Abgeschlossen

Rund um Leonardo. Grafische Arbeiten aus den Mailänder Sammlungen

ab 11 September bis 5 Januar 2020

Museum für antike Kunst

Museum für antike Kunst

Piazza Castello, Mailand

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Vom 11. September bis 15. Dezember 2019 findet im Sala dei Ducali des Castello Sforzesco in Mailand die Ausstellung „Rund um Leonardo. Grafische Werke aus den Mailänder Sammlungen“ statt. Die von Giovanna Mori und Alessia Alberti kuratierte Ausstellung, Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der Veneranda Biblioteca Ambrosiana und dem Castello Sforzesco, konzentriert sich auf das Vermögen und die Verbreitung einiger grafischer Erfindungen von Leonardo da Vinci und ist Teil des Programms von „Leonardo nie gesehen", die alle Initiativen enthält, die im Castello Sforzesco anlässlich der Feierlichkeiten zum 500. Todestag des toskanischen Genies organisiert wurden.

Die Ausstellung präsentiert neun kostbare und seltene grafische Werke, die zwischen den neunziger Jahren des fünfzehnten Jahrhunderts und dem Ende des sechzehnten Jahrhunderts entstanden sind und den Erfolg der von Leonardo behandelten Themen widerspiegeln können, die bedeutende Spuren in der Arbeit seiner Künstler hinterlassen haben Kreis und für jedermann in den folgenden Jahrhunderten aus Mailänder Institutionen wie der Veneranda Biblioteca Ambrosiana, der Graphischen Sammlung "A. Bertarelli" und dem Zeichenkabinett des Castello Sforzesco.

Der Rundgang beginnt bei der Testa di Leda (um 1504-1506), einer Zeichnung aus den städtischen Sammlungen des Castello Sforzesco. Das Blatt, ein Autograph von Leonardo, das später von den Studenten retuschiert wurde, ist eine Studie mit rotem Stift, die das Bild des Gesichts der mythischen Leda fixiert, für deren Liebe sich Jupiter in einen Schwan verwandelte und aus deren Vereinigung damals die Dioskuren hervorgingen fährt fort mit drei Tischen der sogenannten „Vincian-Knoten“, mit Sticheln gravierte dekorative Motive ausgehend von Leonardos Erfindungen, die Mitte der neunziger Jahre des fünfzehnten Jahrhunderts in seiner Werkstatt hergestellt wurden und von denen heute nur noch wenige Beispiele bekannt sind. Die vollständige Serie der sechs „Vincentknoten“ wird in den Sammlungen der Veneranda Biblioteca Ambrosiana in Mailand aufbewahrt. Die raffinierten grafischen Arbeiten zu Verflechtungsspielen werden besonders vom Publikum geschätzt, das aus der nahe gelegenen Sala delle Asse kommt, wo durch die Lichtshow und virtuelle Projektionen die Geometrien der Knoten hervorgehoben werden, die sich mit den Maulbeerzweigen verflechten, dem Baum, der feierte die politische Weisheit von Ludovico il Moro. Eine Besonderheit Leonardos sind außerdem die „Charakterköpfe“, deren Einfluss auf die Porträtmalerei der Künstler seiner Zeit sehr groß war. Unterwegs begegnen Sie einer stimmungsvollen Zeichnung mit zwei grotesken Köpfen – unveröffentlicht, bereits dem ursprünglich aus Prag stammenden Stecher Wenzeslaus Hollar (1607-1677) zugeschrieben, aber vielleicht ein Werk des späten 16. Jahrhunderts – und einer Studie mit schwarzem Bleistift von Giovanni Agostino da Lodi (ca. 1500 - 1519) mit bärtigem Männerkopf, der stark an die Mimikforschung im Abendmahlssaal in Santa Maria delle Grazie erinnert.

Die Ausstellung endet mit einem Schwerpunkt auf dem Pferdemotiv, hier dokumentiert durch drei sehr seltene Stichel auf mit Wasserzeichen versehenen Papieren, die zwischen dem Ende des fünfzehnten und dem Beginn des sechzehnten Jahrhunderts von Giovanni Antonio da Brescia (tätig zwischen dem Ende des fünfzehnten und das erste Viertel des 16. Jahrhunderts). Die Blätter zeigen Studien von Pferden für Reiterdenkmäler, die höchstwahrscheinlich mit Projekten für Francesco Sforza und Gian Giacomo Trivulzio in Verbindung gebracht werden. "

Around Leonardo“ ist Teil des Programms „Milano Leonardo 500“, das von der Gemeinde Mailand | Kultur anlässlich des 500. Todestages von Leonardo da Vinci gefördert wird.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Castello, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 17:30 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:30 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:30 17:00
Freitag 10:00 - 17:30 17:00
Samstag 10:00 - 17:30 17:00
Sonntag 10:00 - 17:30 17:00

Andere Ausstellungen

in Mailand