ab 28 Oktober bis 1 April 2024
Die Ausstellung wird mit Rjma Progetti Cultural, Wall of Sound Gallery und SM-Art sowie mit dem Beitrag von Epson Italia, Berné, Ci Quadro, Lavezzo Studios, Creation und Radio Monte Carlo produziert.
Die Ausstellung wird durch eine Installation eingeleitet, die Mailand gewidmet ist, den großen Persönlichkeiten der Kunst, Kultur und der Mailänder Gesellschaft, denen Harari während seiner 50-jährigen Karriere begegnet ist. In der Ausstellung wird auch die „Magic Cave“ aufgebaut, ein besonderes Fotoset, in dem Guido Harari Porträts anfertigen wird (Online-Reservierung erforderlich). Zusätzlich zum Originalabzug, den er selbst signiert und der porträtierten Person übergibt, wird in der abschließenden Sektion „Eyes of Milan“ ein zweiter Abzug in Echtzeit ausgestellt, eine Art „Ausstellung im Inneren“. Ausstellung“, die über die Straße der Blicke der Stadt bevölkert wird. Und um sie alle zu repräsentieren, wird Harari „schwebende Porträts“ der „weniger glücklichen“ Mailänder im Willkommensheim „Enzo Jannacci“, im Krebsinstitut und in anderen Hilfseinrichtungen erstellen. Diese „hängenden Porträts“ werden auch dem großen Mosaik der Augen Mailands hinzugefügt.
Die Ausstellung zeichnet alle Phasen von Guido Hararis vielseitiger Karriere nach: von seinem Debüt im Musikbereich als Fotograf und Journalist bis zu den zahlreichen Albumcovern für Künstler wie Fabrizio De André, Bob Dylan, Vasco Rossi, Kate Bush, Paolo Conte, Lou Reed, Frank Zappa, bis zur Bestätigung eines Werks, das im Laufe der Zeit von einem Genre zum anderen sprang – Verlagswesen, Werbung, Mode, Reportage – und dabei stets das Porträt als intime Geschichte der Begegnungen mit den wichtigsten Persönlichkeiten seiner Zeit bevorzugte.
Der Ausstellungsverlauf beginnt in den Siebzigerjahren, als Harari, noch ein Teenager, begann, seine beiden großen Leidenschaften zu verbinden: Musik und Fotografie.
Unveröffentlichte Bilder und Sequenzen, zusammen mit historischen Backstage-Aufnahmen, Videointerviews, der ihm gewidmeten Sky Arte-Dokumentation und dem Audioguide mit der Erzählung von Harari selbst führen den Besucher in das Herz seines kreativen Prozesses.
Die Ausstellung bietet auch einen Abschnitt, der der parallelen Leidenschaft für das Kuratieren von Büchern gewidmet ist, die als eine Form der „Fotografie ohne Kamera“ verstanden werden, sowie Möglichkeiten für alte und neue Begegnungen (so die illustrierten Biografien, die Fabrizio De André und Fernanda Pivano gewidmet sind). , Mia Martini, Giorgio Gaber und Pier Paolo Pasolini) und ein weiteres, das unveröffentlichten „Forschungsbildern“ gewidmet ist, die Harari seit einigen Jahren als seine persönliche Form der Meditation in Progress erstellt
Via Giulio Cesare Procaccini, 4, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 08:00 - 19:30 | |
Dienstag | 08:00 - 19:30 | |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 | |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 | |
Freitag | 08:00 - 19:30 | |
Samstag | 08:00 - 19:30 | |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |
ab 5 Dezember bis 4 Mai 2025
Hanauri. Japan der Blumenverkäufer.
MAO - Museum für Orientalische Kunst, Turin
ab 18 Oktober bis 18 Oktober 2025
Fotografie der Karriere
ADI Design Museum, Mailand
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 12.00 €
ab 14 Dezember bis 27 April 2025
I'm sorry, but "Wulz" is not a sentence in Italian. Could you please provide a sentence in Italian that you would like me to translate into German?
Ideenlager, Triest