ab 19 September bis 2 November 2025
Borrowed Light ist die erste Einzelausstellung der indischen Künstlerin Rohini Devasher in einer italienischen Institution, präsentiert im MUDEC in Mailand mit der Deutschen Bank und in Zusammenarbeit mit 24 ORE Cultura. Gewinnerin des renommierten internationalen Preises Artist of the Year 2024, den die Bank der zeitgenössischen Kunst widmet, ist die Künstlerin Protagonistin einer Ausstellung, kuratiert von Britta Färber, Global Head of Art & Culture bei der Deutschen Bank.
Amateur-Astronomin sowie Künstlerin, verfolgt sie seit Jahren eine Forschungspraxis, die die Schnittstellen zwischen Kunst, Wissenschaft und Philosophie erkundet, indem sie Projekte entwickelt, die visuelle Kultur, Technologie und wissenschaftliches Wissen in Dialog setzen.
Zentral in ihrer Arbeit steht die Beobachtung des Himmels: eine alte und universelle Geste, die Devasher sowohl aus wissenschaftlicher Sicht - durch Instrumente und Daten - als auch als kulturelle und philosophische Erfahrung untersucht, basierend auf einer Perspektive, die in der indischen Tradition verwurzelt ist.
Devasher interessiert sich nicht nur für den Blick zum Himmel: Sie ist fasziniert von den Erzählungen, den Geschichten der Menschen, deren Leben vom Sternenhimmel transformiert wurde - auch über mehrere Generationen hinweg - sowie von den Formen und den Interaktionsweisen, die aus ihren Beobachtungen, den verwendeten Technologien und Instrumenten, den Ideologien und Mythen entstehen, die Beobachtungen und Wahrnehmungen prägen.
Diese langjährige Forschung, zusammen mit den Themen und Fragen, die sie antreiben, fließt in die Ausstellung Borrowed Light ein, die ihr langjähriges Engagement im Bereich der Astronomie in den Vordergrund stellt, wo das Licht nicht nur eine physikalische Erscheinung, sondern auch eine sichtbare Spur der vergehenden Zeit spielt.
Nicht zufällig leitet sich der Titel von einem architektonischen Begriff ab, der das Licht bezeichnet, das von einem benachbarten Raum reflektiert wird, um einen ansonsten dunklen Raum zu beleuchten. Dieses Bild wird zum Ausgangspunkt, um über einige zentrale Themen der Arbeit der Künstlerin nachzudenken, wie Vergänglichkeit, Licht und Zeit, aber auch über das Wissen: über das, was uns durch Reflexion aus anderen Kulturen, Epochen oder Werkzeugen erreicht. Borrowed Light ruft auch eine breitere Reflexion über die Perspektive hervor, aus der wir den Himmel betrachten: Jede Beobachtung ist situativ, geprägt vom geografischen, kulturellen, sprachlichen und ideologischen Kontext des Betrachters.
Die Ausstellung präsentiert Videoinstallationen und Wandarbeiten auf Papier und Kupferplatte, mit einem Setting, das den kosmischen Raum innerhalb der Räumlichkeiten des MUDEC hervorruft. Dunkle Wände und gedämpftes Licht erinnern an die Dunkelheit des Universums, während ein site-spezifischer Wandbehang die Werke visuell miteinander verbindet und eine Art visuelle Konstellation schafft.
Borrowed Light stellt somit eine "Reise zwischen den Sternen" dar, die dazu einlädt, über unsere Verbindung zu den Himmeln und zu dem, was jenseits liegt, nachzudenken, um eine gemeinsame Zukunft auf Solidarität und Empathie aufzubauen.
Via Tortona, 56, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | 14:30 - 19:30 | |
| Dienstag | 09:30 - 19:30 | |
| Mittwoch | 09:30 - 19:30 | |
| Donnerstag | 09:30 - 22:30 | |
| Freitag | 09:30 - 19:30 | |
| Samstag | 09:30 - 19:30 | |
| Sonntag | 09:30 - 19:30 |
ab 8 November bis 11 Januar 2026
Davide Vignali Preis | 14. Ausgabe
Palazzo Santa Margherita, Modena
Artsupp Card: Museum + Ausstellungen 5.00 €
ab 11 Dezember bis 6 April 2026
Eines Tages wirst du verstehen.
MACRO - Museum für zeitgenössische Kunst, Rom