logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Lügen.
Abgeschlossen

Lügen.:

Eine Personalausstellung von Bruno Gianesi

ab 7 Mai bis 31 Mai 2019

Luciana Heroes Foundation

Luciana Heroes Foundation

Foro Buonaparte, 67, Mailand

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Kuratiert von Roberto Borghi

Bruno Gianesi , Künstler mit einer Vergangenheit als Leiter des Stilbüros der Maison Versace , kontaminiert in seinen Werken die Lehren der historischen Avantgarden (insbesondere des Surrealismus) mit Anregungen aus der Welt der Mode und der Kommunikationsgesellschaft.
Die in dieser Ausstellung präsentierten Arbeiten, die wie üblich nicht nur durch Bemalen von Stoffen entstanden sind, sondern den Stoff selbst als Bildmaterial nutzen, zielen auf die allgegenwärtige Verbreitung von Fake News , die nicht nur das Mediensystem, sondern mittlerweile auch den Alltag heimsuchen von jedem, der ein Smartphone besitzt. Gianesi betrachtet Fake News als nichts anderes als technologische Weiterentwicklungen alter Lügen: ein unterschätzter Begriff, weil er als kindisch und harmlos gilt, der sich aber in seiner etymologischen Wurzel auf eine Haltung der Bösartigkeit bezieht (siehe den deutschen Begriff böse, was auf Italienisch wirklich böse bedeutet). und nicht nur die Veränderung der Wahrheit.
Der Protagonist der meisten ausgestellten Werke ist mit seiner unverkennbaren länglichen Nase die emblematischste Figur des „Lügensprechers“. Pinocchio ist auch eine Metapher für das standardisierte Individuum, das in seinem Wissen um die Realität auf diejenigen angewiesen ist, die die Zustimmung „an den Fäden ziehen“. Darüber hinaus erinnert Collodis literarisches Geschöpf als Marionette an jenen Prozess der Wiederentdeckung des Ausdruckspotentials der Marionette, der zunächst von den Symbolisten, dann von der Metaphysik und dem Surrealismus angeführt wurde und auf den Gianesi immer mit Interesse geachtet hat . Ein Teil der Ausstellung versammelt stattdessen einige Werke, die der Künstler als Hommage an Gianni Versace geschaffen hat. Diese für die Ausstellung „Dialoghi-Dissing. Gianni Versace Magna Grecia Tribute“, die 2017 anlässlich des zwanzigsten Todestages des Designers im Nationalen Archäologischen Museum von Neapel stattfand und als „Versace Retrospektive“ 2018 im Kronprinzenpalais in Berlin landete – verweisen auf die Jahre von Berufsleben in der Maison Versace, während dessen, wie Roberto Borghi im Präsentationstext schreibt, «Gianesi als Künstler ausgebildet wurde, noch bevor er Designer wurde». Sechzehn Jahre, in denen der Kontakt mit Gianni Versace ihm erlaubte zu verstehen, wie Mode ein Modell der Authentizität sein kann, wenn es ihr wie in der Vergangenheit gelingt, "die Suche nach Schönheit vor Konsens, handwerkliche Qualität vor Marketingstrategie, die Kreation von ein ästhetisches Modell, das der Gesellschaft vorzuschlagen ist, statt die Erhebung der unansehnlichsten Modelle, die aus der Gesellschaft selbst hervorgehen".

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Foro Buonaparte, 67, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 13:00
14:00 - 19:00 18:30
Mittwoch 10:00 - 13:00
14:00 - 19:00 18:30
Donnerstag 10:00 - 13:00
10:00 - 19:00 18:30
Freitag 10:00 - 13:00
14:00 - 19:00 18:30
Samstag 10:00 - 13:00
14:00 - 19:00 18:30
Sonntag Jetzt geschlossen

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Luciana Heroes Foundation

Andere Ausstellungen

in Mailand