logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
ARME KUNST UND „MULTIPLE“, TURIN 1970-1975
ARME KUNST UND „MULTIPLE“, TURIN 1970-1975
ARME KUNST UND „MULTIPLE“, TURIN 1970-1975
ARME KUNST UND „MULTIPLE“, TURIN 1970-1975
ARME KUNST UND „MULTIPLE“, TURIN 1970-1975
ARME KUNST UND „MULTIPLE“, TURIN 1970-1975
Abgeschlossen

ARME KUNST UND „MULTIPLE“, TURIN 1970-1975

ab 13 Dezember bis 2 Februar 2020

ICA Mailand Stiftung

ICA Mailand Stiftung

Via Orobia, 26, Mailand

Heute geschlossen: öffnet Donnerstag um 12:00

Verifiziertes Profil


ICA Milano präsentiert von Freitag, 13. Dezember 2019 bis Sonntag, 2. Februar 2020, in Verbindung mit der Einzelausstellung von Simone Forti, eine neue Folge von Gallery Focus, eine dokumentarische Reise in Kapitel der Geschichte italienischer Galerien, die mehr als andere von der 1950 bis heute haben dazu beigetragen, die Identität der zeitgenössischen Kunst in unserem Land zu definieren. Durch eine Auswahl von Archivmaterialien , Werken und Erfahrungsgeschichten gibt Gallery Focus eine getreue Anerkennung der Atmosphären zurück, die die künstlerischen Umgebungen zum Zeitpunkt des Wiederaufbaus zuerst und dann des wirtschaftlichen Aufschwungs beeinflusst und durch eine multidisziplinäre Zusammenarbeit dazu beigetragen haben und innovativen Austausch zu einem echten Update der italienischen visuellen Kultur.

Die zweite Ausgabe dieser meta-institutionellen Reise ist die Geschichte - anhand von Dokumenten (Fotografien, Bücher, Zeitschriften, Einladungen, Plakate, Bildkarten, Schriften), aber auch im Lichte einer großen Auswahl an Werken - der Erfahrung von Multipli, eine Galerie, die 1970 von Giorgio Persano in Turin eröffnet wurde. Unter diesem Namen hat die Galerie zwischen 1970 und 1975 ein wichtiges Werk über die Idee des „Mehrfachen“ ins Leben gerufen, das als Motor für eine neue ausdrucksstarke Forschung angesehen wird. Um es zu entwickeln, arbeitete die Galerie ausschließlich mit den Künstlern der Arte Povera und mit einigen italienischen Künstlern des Konzeptbereichs zusammen und zeichnete sich durch ihren experimentellen Ansatz aus.

Die Ausstellung Arte Povera und "Multipli" , Turin 1970-1975 - kuratiert von Elena Re, Kunstkritikerin und unabhängige Kuratorin, der zugeschrieben wird, zur internationalen Aufwertung von Luigi Ghirris Werk beigetragen zu haben - zielt darauf ab, die Einzigartigkeit der Arbeit von Multipli hervorzuheben während dieser fünfjährigen Periode. Das Ausstellungsprojekt, das 2014 in Berlin in der Galerie Sprüth Magers präsentiert wurde, ist nun im ICA Mailand in einem aktualisierten kuratorischen Look zu sehen.

Multipli hat sich dieses Möglichkeitsgefühl zu eigen gemacht, das der Arte Povera zugrunde liegt, wie es einige Jahre vor der Eröffnung der Galerie von Germano Celant in "Flash Art" (November-Dezember 1967) beschrieben wurde, der die Idee von vorschlug eine Kunst, die auf der freien Planung des Menschen basiert: „Eine neue Haltung, um einen ‚echten‘ Bereich unseres Seins zurückzugewinnen“.

Eine innovative Haltung, die nicht nur die Künstler, sondern auch den Kontext der Galerien und ganz allgemein die Beziehung zwischen Kunst und Leben beeinflusst hat.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Orobia, 26, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag 12:00 - 19:00
Freitag 12:00 - 19:00
Samstag 12:00 - 19:00
Sonntag Jetzt geschlossen

Mittwoch nach Voranmeldung

Weitere geplante Veranstaltungen

bei ICA Mailand Stiftung

Andere Ausstellungen

in Mailand