logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Andrea Bower
Andrea Bower
Andrea Bower
Andrea Bower
Andrea Bower
Andrea Bower
Andrea Bower
Andrea Bower
Andrea Bower
Andrea Bower
Andrea Bower
Andrea Bower
Andrea Bower
Andrea Bower
Andrea Bower
Andrea Bower
Abgeschlossen

Andrea Bower:

Sich im Raum bewegen, ohne um Erlaubnis zu fragen

ab 15 September bis 18 Dezember 2022

Galerie für moderne Kunst in Mailand

Galerie für moderne Kunst in Mailand

Via Palestro, 16, Mailand

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Die Furla Foundation und die GAM - Galleria d'Arte Moderna di Milano freuen sich , Moving in Space without Asking Permission anzukündigen , eine Ausstellung von Andrea Bowers , kuratiert von Bruna Roccasalva .

Andrea Bowers erste Einzelausstellung in einer italienischen Institution, Moving in Space without Asking Permissio n, bietet eine immersive Erfahrung innerhalb der Arbeit der Künstlerin und ihres Engagements für den Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter und die Emanzipation der Frau.


Andrea Bowers ist eine amerikanische Künstlerin und Aktivistin, deren Forschung aus feministischer Perspektive ästhetische Praxis und politisches Engagement verbindet. Seit etwa dreißig Jahren untersucht die Künstlerin grundlegende Themen wie die Gleichstellung der Geschlechter, die Rechte von Frauen und Arbeitnehmern, Einwanderung und Umweltschutz durch einen formalen Ansatz mit starker visueller Wirkung und ein sprachliches Experimentieren, das eine Vielzahl von Ausdrucksmitteln umfasst. von der Zeichnung zum Video, von der Neoninstallation. Seine Fähigkeit, komplexe Themen in einem zugänglichen und direkten Vokabular wiederzugeben, ist das perfekte Beispiel dafür, wie Kunst durch die ästhetische Kraft ihrer Sprache gesellschaftlich relevante Botschaften vermitteln kann.


Die Ausstellung Moving in Space without Asking Permission ist Teil einer umfassenderen Reflexion über Feminismus, die Bowers seit einiger Zeit verfolgt, und konzentriert sich insbesondere auf die Beziehung zwischen Feminismus und körperlicher Autonomie, mit Blick sowohl auf die Gegenwart als auch auf die Geschichte unser Land. Jedes Bowers-Projekt beginnt mit einer gründlichen Forschungsarbeit über den Kontext, in dem es operiert, und mit der Begegnung mit seinem sozialen Gefüge. In diesem Fall beginnt Moving in Space without Asking Permission mit der Auseinandersetzung der Künstlerin mit einigen italienischen feministischen Erfahrungen von heute, insbesondere mit der Arbeit der Philosophin und Aktivistin Alessandra Chiricosta , die die Ausübung der Kampfkunst als Selbstinstrument studiert und lehrt Sensibilisierung und Bruch mit Geschlechterstereotypen. Das Projekt wurde auch als Antwort auf die Besonderheiten des GAM-Ausstellungskontexts geboren: ein Museum, dessen Sammlung sich auf die historische Periode zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert bezieht, als die Frauenemanzipationsbewegung in Italien ihre ersten Schritte unternahm.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Palestro, 16, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 17:30
Mittwoch 10:00 - 17:30
Donnerstag 10:00 - 17:30
Freitag 10:00 - 17:30
Samstag 10:00 - 17:30
Sonntag 10:00 - 17:30


Weitere geplante Veranstaltungen

bei Galerie für moderne Kunst in Mailand

Andere Ausstellungen

in Mailand