logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Ars Canusina
Ars Canusina
Ars Canusina
Ars Canusina
Ars Canusina
Im Gange

Ars Canusina:

Kunst und Handwerk der Kinder der Kolonieschule "A. Marro"

ab 27 März bis 29 Juni 2025

Museum der Kulturen Lugano

Museum der Kulturen Lugano

Riva Caccia 5, Lugano

Jetzt geöffnet von 11:00 bis 18:00

Verifiziertes Profil


Ars Canusina eröffnet das dreizehnte Kapitel des Zyklus «Dèibambini», der seit 2006 der kindlichen Kreativität gewidmet ist.
Herausgegeben von Massimilano Vitali und Chiara Bombardieri, wurde das Projekt vom MUSEC konzipiert und von Anfang an von der Azienda Unità Sanitaria Locale di Reggio Emilia unterstützt, in Zusammenarbeit mit der Diözese Reggio Emilia und Guastalla (Diözesanmuseum) und dem Verein «Ars Canusina» aus Bibbiano (Reggio Emilia). Es untersucht die Interaktion zwischen Kunst, Handwerk und Psychopädagogik anhand der von den Kindern der Kolonie-Schule «A. Marro» hergestellten Textil- und Keramikwerke unter der Leitung der Psychiaterin Maria Bertolani Del Rio (1892-1978).
Um die Geschichte der Kolonie-Schule «A. Marro» und die Erfahrung der Kunsttherapie von Ars Canusina zu verstehen, muss man zunächst daran erinnern, dass ihre Entwicklung fast vollständig in einem von den irrationalen Politiken der Totalitarismen eingeschüchterten Europa und dem grausamen Versuch, «die Rasse von der Mutterschaft und Kindheit an zu heilen», stattfand.In einem Kontext, der noch stark von positivistischen psychotherapeutischen Konzepten geprägt war, konnten dank des innovativen, mutigen und fleißigen Wirkens von Maria Bertolani del Rio (1892-1978) Hunderte von Kindern mit psychiatrischen oder Verhaltensproblemen ihre Situation erheblich verbessern und in vielen Fällen erfolgreich in das soziale Leben integriert werden.Ein wesentlicher Bestandteil der in der Kolonie-Schule durchgeführten Therapie war die handwerkliche und künstlerische Anwendung eines eigentlichen «ornamentalen Alphabets», das von den Motiven der romanischen Skulptur aus Reggio Emilia inspiriert war: Zeichen, die im Vorstellungsvermögen von Kindern und Jugendlichen vertraut waren und ihnen ermöglichten, durch Kreativität ein angeborenes Bedürfnis nach Harmonie und «Regelmäßigkeit» auszudrücken, wodurch sie nach und nach einen ruhigeren, stabileren und geordneteren Sinn für ihre sensorische und menschliche Erfahrung gewannen.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Riva Caccia 5, Lugano, Schweiz

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 11:00 - 18:00
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 11:00 - 18:00
Donnerstag 11:00 - 18:00
Freitag 11:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Geschlossen am 24., 25. und 31. Dezember. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte [email protected] oder rufen Sie +41(0)58 866 69 60 an.

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Museum der Kulturen Lugano

Andere Ausstellungen

in Lugano

Ähnliche Suchanfragen

Farben für den Frieden
INFERNO | Gibt es einen Ausweg?