ab 6 Februar bis 25 September 2022
Ziel dieser Ausstellung ist es, die künstlerische Produktion eines der bedeutendsten Bildhauer seiner Generation in Italien zu analysieren, nämlich des 1966 geborenen Salento Salvatore Sava. Der gewählte Titel spielt in seinem Bezug auf eine Alterität an , zu dem Bewusstsein, das er zeigte, und den Anstrengungen, die er unternommen hat, um eine Zukunft für diese Form des plastischen Ausdrucks zu finden, indem er einen persönlichen und authentischen Weg verfolgt, oft einsam und gegenläufig.
Sein Weg wurde von hochrangigen Gelehrten analysiert. Unser Bestreben ist es, hier auch bisher unveröffentlichte Werke aus den Jahren 1995 bis 2021 zu präsentieren, die Aspekte und Forschungen zu Sava offenbaren, die etwas oder ganz im Schatten geblieben sind, aber eine durchdringende Aufmerksamkeit verdienen. Die Verwendung von Eisen, Steinen aus Lecce und Trani, Stahl, neuerdings fluoreszierenden Farben in seinen Skulpturen ist zwar mittlerweile sprichwörtlich, aber in Wirklichkeit umfasst das kreative Universum dieses originellen Künstlers auch verschiedene Materialien und Medien .
Das Thema Natur steht immer im Mittelpunkt, das jedoch nicht dargestellt, sondern in reinen und manchmal groben Formen versinnbildlicht wird, gelebt mit dem leidenschaftlichen Gewissen derer, die ihre Wurzeln in einem zutiefst "gefühlten" Land haben, dem des Salento, zu dem Sava gehört gewollt, treu bleiben.
Piazzetta Baglivi, 4, Lecce, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 16:00 - 19:00 | 18:30 |
Mittwoch | 16:00 - 19:00 | 18:30 |
Donnerstag | 16:00 - 19:00 | 18:30 |
Freitag | 16:00 - 19:00 | 18:30 |
Samstag | 16:00 - 19:00 | 18:30 |
Sonntag | 16:00 - 19:00 | 18:30 |