Ausgestellt in:
Kröller-Müller Museum Houtkampweg 6 , Otterlo
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Prüfung der Meisterschaft
Die Kartoffelesser ist das ehrgeizigste Gemälde aus Van Goghs niederländischer Zeit. Bevor er mit der Malerei beginnt, fertigt er über hundert Porträtstudien von Landarbeitern, verschiedene Zeichnungen und zwei gemalte Studien an. So bereitet er sich auf sein erstes großes Gemälde zum Thema bäuerliches Leben in Brabant vor, das er als eine Art Prüfung seiner Meisterschaft betrachtet. Er will beweisen, dass er auf dem besten Weg ist, ein versierter Figurenmaler zu werden. Dieses Gemälde geht der endgültigen Version voraus und hat praktisch die gleiche Komposition, aber das Layout ist skizzenhafter.
Beschwerliches Bauernleben
Van Gogh fertigt die Zeichnungen und Studien im Haus der Bauernfamilie De Groot-van Rooij an. Es ist nicht seine Absicht, genaue Porträts dieser Menschen zu machen. Er versucht, die Atmosphäre und die Ursprünglichkeit des beschwerlichen Bauernlebens darzustellen.
"Ehrlich verdient"
Später schreibt er an Theo: Siehst du, ich wollte es wirklich so machen, dass die Leute auf die Idee kommen, dass diese Leute, die beim Licht ihrer kleinen Lampe ihre Kartoffeln essen, mit diesen Händen, die sie legen, selbst die Erde bestellt haben in der Schüssel, und (…) dass sie sich damit ihr Essen redlich verdient haben“.
Titel: Die Kartoffelfresser
Autor: Vincent Van Gogh
Datum: 1885
Technik: Öl auf Leinwand auf Holz
Ausgestellt in: Kröller-Müller Museum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von