Ausgestellt in:
Kröller-Müller Museum Houtkampweg 6 , Otterlo
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Blühende Obstbäume
Als im Frühjahr 1888 die Obstbäume in Arles blühen, malt Van Gogh sie fast täglich. So entstehen in kurzer Zeit vierzehn Gemälde und mehrere Zeichnungen und Skizzen der blühenden Bäume. Er hält Pink Peach Trees für einen der erfolgreichsten in der Serie.
Anton Lila
Am Abend des Tages, an dem Van Gogh dieses Gemälde malt, findet er einen Brief seiner Schwester, die ihm schreibt, dass Anton Mauve gestorben ist. Dieser Maler war nicht nur sein angeheirateter Cousin; er brachte ihm auch bei, in Öl und Aquarell zu malen. Van Gogh beschließt, ihm das Werk zu widmen.
Zärtlich und fröhlich
Er schreibt seinem Bruder Theo, dass er von der Nachricht bewegt und betroffen war, „und ich habe auf mein Gemälde Souvenir de Mauve Vincent & Theo geschrieben, und wenn Sie es für gut halten, so wie es aussieht, werden wir es in unseren beiden Namen an Frau Mauve schicken . (...) Es schien mir, dass wir in Erinnerung an Mauve etwas Zärtliches und sehr Fröhliches brauchten und keine Studie in einer ernsteren Tonart als dieser.
Titel: Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve)
Autor: Vincent Van Gogh
Datum: 1888
Technik: Öl auf Leinwand
Ausgestellt in: Kröller-Müller Museum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von