Ausgestellt in:
Via Antonio Kramer, 5, Mailand
Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00
Verifiziertes Profil
Die Frau im Sessel ist eine kürzliche Neuerwerbung des Kapuzinermuseums zusammen mit den Werken im Dauerdepot der Sammlung Rusconi.
Das Gemälde gehört zu den zahlreichen Beispielen zu diesem Thema, die Umberto Boccioni in den Jahren gemalt hat, in denen seine inspirierenden Musen die wichtigsten Frauen seines Lebens waren: seine Mutter Cecilia, seine Schwester Raffaella Amalia, seine Cousine Adriana Bisi Fabbri und Ines, die geliebte Frau.
Die Arbeit ist Teil der ersten Produktion des Künstlers, der nach seiner Ankunft in Mailand im Jahr 1907 mit verschiedenen Künstlern in Kontakt kam und 1909 den Wunsch verspürte, diesen eher avantgardistischen und experimentellen Figuren näher zu kommen. Tatsächlich wollte er diejenigen treffen, die sich bereits der neugeborenen futuristischen Bewegung angeschlossen hatten, zu der er später selbst gehören würde. Unter ihnen war auch der Dichter Luciano Folgore, dem Boccioni mit einem eigenen Werk huldigen wollte, auf dessen Rückseite er, statt eine Widmung zu schreiben und mit einem Begleitzettel zu versenden, kurzerhand ein Porträt in Form einer Karikatur zeichnete von Folgore selbst.
Das Werk stammt aus dem Besitz der Familie von Luciano Folgore und im oberen Teil der Rückseite, auf der Boccioni die Karikatur gezeichnet hat, beschrieb die Witwe des Malers, Valentina Folgore, die kuriose Geschichte: „Ich, die unterzeichnete Valentina Folgore, erkläre, dass das Öl Die Malerei auf der Rückseite dieses Cartoons, auf der die Karikatur von Luciano Folgore in Aquarell gezeichnet ist, stammt von Boccioni, sie gehörte Luciano Folgore, der sie als Geschenk von Boccioni selbst erhalten hatte. Valentina Folgore".
In der Darstellung der Frau in einem Sessel stellt sich Boccioni bereits als Experimentator von Licht und Bewegung dar, in der Malerei einer Figur, bei der einige Merkmale unbestimmt sind (der Ausdruck und die Physiognomie des Gesichts), vielleicht eine Erinnerung und Wiederentdeckung vergangener impressionistischer Charaktere, während er sich mit extremer Klarheit mit der plastischen und schnellen Pose des Überkreuzens der Beine befasst.
Titel: Frau im Sessel
Autor: Umberto Boccioni
Datum: 1909
Technik: Öl auf Leinwandkarton
Ausgestellt in: Kapuzinermuseum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von