In engem Dialog mit der Ausstellung Form Form SuperForm, die im dritten Stock der Pinacoteca Agnelli präsentiert wird, hat Thomas Bayrle eine neue Skulptur mit dem Titel Flamingo on Track 500 geschaffen. Dieses Straßenmodul, das im Hintergrund optisch die Alpenkette kreuzt, erscheint als mögliche Erweiterung der Rundstrecke auf dem Lingotto-Dach. Es ist eine Straße, die eine andere Straße miteinander verbindet und die Vernetzung der Menschen-, Waren- und Produktströme unterstreicht, die in unserer Gegenwart zirkulieren. Die Arbeit erinnert an die Fließbänder des Fließbandes der ehemaligen FIAT-Fabrik, einem symbolischen Ort der Moderne, den Bayrle bereits in den 1970er-Jahren als Inspirationsquelle betrachtete. Seit Jahren produziert diese Fabrik, ein Vorbild der Avantgarde, Massenautos, neue zeitgenössische Ikonen, die zum Ausdruck eines beispiellosen Massenbedürfnisses geworden sind. Straßen, die die Stadtlandschaft beleben, fungieren als Förderbänder für Güter und Menschen und werden auch zu Metaphern für den Körper und seine Blutgefäße, neuronale Verbindungen und rechnerisches Denken. In einer Endlosschleife erhebt sich Flamingo wie eine Achterbahn des Ehrgeizes, der Produktion und des unaufhaltsamen Fortschritts und dokumentiert die Art und Weise, wie der Kapitalismus Städte formt.
Titel: Flamingo
Autor: Thomas Bayrle
Datum: 2023
Technik: Gemischte Technik
Ausgestellt in: Agnelli Kunstgalerie
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von