Ausgestellt in:
Via Antonio Kramer, 5, Mailand
Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00
Verifiziertes Profil
Der Mönch mit der Schnupftabakdose ist ein mittelgroßes Gemälde, das seit seiner Eröffnung in der Sammlung des Kapuzinermuseums zu finden ist.
Unter den Werken des Kapuzinermuseums ist dieser Mönch mit einer Schnupftabakdose ein klassisches Bild des langbärtigen Kapuzinermönchs, der allein in seinem Zimmer auf einem Holzhocker neben einem Kohlenbecken sitzt und in seinen Umhang gehüllt ist. Eine Darstellung, die uns dazu drängt, nach den Verwendungen des Kapuzinerlebens zu suchen, das von Anfang an streng und einfach war und kleine Zugeständnisse wie Tabak erlaubte.
Unser Kapuzinermönch, in seinen Gedanken verstanden, hat tatsächlich eine Prise Tabak zwischen den Fingern, der therapeutische Kräfte zugeschrieben wurde und daher in dosierten Dosen konsumiert werden konnte. Es ist ein kleines Gemälde, das sich in eine größere Werkgruppe einfügen könnte, die Teofilo Patini zwischen dem achten und neunten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts schuf, als er in Kontakt mit bestimmten freimaurerischen Kreisen kam, die ihm auch kirchliche Aufträge verschafft hatten. Allerdings scheint sein Interesse an der Umgebung des Klosters und den Figuren einiger Kapuzinermönche mit einer gewissen Kritik an dieser Welt zurückgegangen zu sein.
Sicher ist jedoch, dass sich Teofilo Patini mit der symbolistischen Sprache des ausgehenden Jahrhunderts ausdrückt, um den Realismus seiner Werke zu beschreiben.
Titel: Kapuzinermönch sitzt mit Schnupftabakdose in der Hand
Autor: Teofilo Patini
Datum: XIX Jahrhundert
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Kapuzinermuseum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von