Ausgestellt in:
Piazza Castello, Mailand
Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 10:00
Verifiziertes Profil
Die editio princeps von Sant'Agostinos De Civitate Dei (Triv. Inc. A 96) wurde 1467 in Subiaco von den deutschen Prototypen Conrad Sweynheym und Arnold Pannartz in großformatigen Bänden hergestellt, die sich durch die Klarheit und Neuheit der verwendeten Schrift auszeichnet. und für das luftige Layout auf zwei Säulen. Das Trivulzian-Exemplar zeichnet sich durch eine elegante beleuchtete „weiße Girari“-Ornamentik aus, eine bewusste humanistische Wiederholung eines spätkarolingischen Dekorationselements, das durch komplexe und elegante phytomorphe Schnörkel gekennzeichnet ist, die hier durch die Verwendung von Blattgold verziert sind. Der Illuminator dieses Beispiels wurde zweifelhaft als Mitarbeiter von Jacopo da Fabriano identifiziert.
Dieses zur ständigen Sammlung gehörende Werk ist aus konservatorischen Gründen nur anlässlich von Wechselausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich.
Titel: Augustinus von Hippo, De Civitate Dei
Autor: Sweynheym e Pannartz
Datum: 1467
Technik: gedruckte Ausgabe; Illuminiertes Exemplar, Tempera auf Papier
Ausgestellt in: Historisches Stadtarchiv und Bibliothek Trivulziana
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von